Hoaxilla - Der skeptische Podcast
Канал маалыматтары
Hoaxilla - Der skeptische Podcast
Der skeptische Podcast - Hoaxilla beschäftigt sich mit Modernen Sagen (Urban Legends), Medien, Kultur und Wissenschaft aus Sicht der Skeptiker-Bewegung ohne sich dabei selbst zu ernst zu nehmen.
Жаңы эпизоддор
629 эпизод
WildMics Special #232 – Cancel Culture
Im 232. Special bei den WildMics haben wir uns dem Konzept „Cancel Culture“ gewidmet.
Was ist eigentlich „Cancel Culture”? Handelt es sich dabei...

Hoaxilla #369 - Ein Universum voller Sagen
Wir sprachen mit Tommy Krappweis über Mythen- und Sagenmotive in modernen Romanen, Filmen, Comics, Serien und nicht zuletzt seinem multimedialen Marav...

WildMics Special #231 – Cybermobbing
Im 231. Special bei den WildMics wollten wir mehr über das Problem des „Cybermobbing“ erfahren.
Wie gefährlich kann Hate Speech im Internet werd...

WildMics Special #230 – Antiintellektualismus
Im 230. Special bei den WildMics sprachen wir über das Phänomen des Antiintellektualismus.
Was genau ist damit gemeint und warum stellt ein pote...

WildMics Special #230 – Antiintellektualismus
Im 230. Special bei den WildMics sprachen wir über das Phänomen des Antiintellektualismus.
Was genau ist damit gemeint und warum stellt ein pote...

WildMics Special #229 – Die internationalen Gerichtshöfe
Im 229. Special bei den WildMics wollten wir mehr über den „internationalen Gerichtshof“ erfahren.
Gleich zu Beginn lernten wir, dass es verschi...

Hoaxilla #368 – Elvis lebt?(!)
Auch fast 50 Jahre nach dem viel zu frühen Tod von Elvis Presley im August 1977 mit nur 42 Jahren gibt es Menschen, die nicht akzeptieren können oder...

WildMics Special #228 – Was WISSEN ChatGPT & Co.?
Im 228. Special bei den WildMics haben wir uns mit der Frage beschäftigt, was sog. Large Language Models (LLMs) wie ChatGPT wirklich wissen.
Sti...

Hoaxilla #367 – Der Moon Hoax von 1835
In Auszügen aus dem „Edinburgh Journal of Science” beschrieb Grant eine vielfältige Flora und Fauna sowie intelligente Fledermausmenschen auf dem Erdt...

WildMics Special #227 – Kommunalpolitik
Im 227. Special bei den WildMics interessierten wir uns für Kommunalpolitik.
Was macht ein Stadt- bzw. Gemeinderat? Wie kann ich als Bürger*in n...

WildMics Special #226 – Diversität und Inklusion in den Medien
Im 226. Special bei den WildMics ging es um Diversität und Inklusion in den Medien.
Dabei sprachen wir darüber, warum Repräsentation vor und hin...

WildMics Special #225 – Deutsche Migrationspolitik 2025
Im 225. Special bei den WildMics haben wir uns mit der aktuellen Migrationspolitik befasst.
Warum setzt die Große Koalition aktuell Regelungen u...

Hoaxilla #366 – Baba Jaga
Von „Rise of the Tomb Raider” über „John Wick” bis hin zur zweiten Staffel von „The Witcher”: Baba Jaga ist tief in das moderne westliche Medienbewuss...

WildMics Special #224 – Wie kommen Fakten auch wirklich an?
Im 224. Special bei den WildMics ging es um nun endlich um GUTE Wissensvermittlung.
Worauf sollte man in der Vermittlung von wissenschaftlichen...

Hoaxilla #365 – Gaslighting
Der Begriff „Gaslighting“ für psychische Manipulation scheint seit einigen Jahren allgegenwärtig zu sein.
Gaslighting soll in Beziehungen, im Be...

WildMics Special #223 – Kriegerinnen
Im 223. Special bei den WildMics wollten wir wissen, ob es im Mittelalter Kriegerinnen gab.
Dabei haben wir viel über die historische Forschung...

WildMics Special #222 – Die drei Wünsche Herausforderung #07
Im 222. Special bei den WildMics stand erneut unsere drei Wünsche Herausforderung an.
Von einer finanziellen Unterstützung der Menschen ohne ste...

WildMics Special #221 – Wie man Fakten (nicht) vermittelt
Im 221. Special bei den WildMics ging es um schlechte Faktenvermittlung.
Wie kann man Wissenschaftskommunikation besser machen und sind damit di...

Hoaxilla #364 – The Ghost Club
Der „Ghost Club“ wurde 1862 in London gegründet und existiert, mit Unterbrechungen, bis heute.
Unter dem Dach des Clubs widmeten sich bekannte P...

WildMics Special #220 – Der Kampf um "Tonewood"
Im 220. Special bei den WildMics ging es um das sog. „Tonewood“.
Welchen Einfluss hat das Holz einer E-Gitarre auf den Klang und wie kann man di...

WildMics Special #219 – All about Africa
Im 219. Special bei den WildMics wollten wir erneut mehr über Afrika wissen.
Dabei erfuhren wir mehr über die Auswirkungen der Kolonialzeit und...

Hoaxilla #363 – Rapa Nui
Am 5. April 1722 entdeckte Jakob Roggeveen im Südpazifik Rapa Nui, das die Einwohner „Te Pito o Te Henua“, den „Nabel der Welt“, nannten. Die Insel so...

Hoaxilla #362 – Erben der Megalithen
Seit Tausenden von Jahren stehen sie als stumme Zeugen längst vergangener Kulturen mitten unter uns. Die Rede ist von den Megalithen.
Sicherlich...

WildMics Special #218 – Die drei Wünsche Herausforderung #06
Im 218. Special bei den WildMics stand erneut unsere drei Wünsche Herausforderung an.
Und auch dieses Mal war es eine gelungene Mischung aus Spa...

WildMics Special #217 – Öfter mal „NEIN“ sagen
Im 217. WildMics-Special wollten wir uns erklären lassen, warum es manchmal besser ist, unbequem zu sein.
Wie sagt man richtig „Nein“? Und welch...

WildMics Special #216 – Das Phantom Migrationskrise
Im 216. WildMics-Special sind wir der Frage nachgegangen: „Wie groß ist eigentlich das Problem der angeblichen „Migrationskrise“?“
Wie sehen die...

WildMics Special #215 – Über "Zeitreisekack"
Im 215. WildMics-Special haben wir das Thema „Zeitreise“ aus dem vorangegangenen Special noch einmal aufgegriffen.
Sind Zeitreisen realistisch?...

WildMics Special #214 – Welche Superkraft hättest Du gerne?
Im 214. WildMics-Special haben wir eine neues Herausforderung gestartet und gefragt: „Welche Superkraft hättest Du gern?“
Es war eine Runde, die...

Hoaxilla #361 – Der Mann aus Taured
1954 wird ein kaukasischer Mann bei der Einreise nach Japan am Flughafen verhaftet, weil man seinen Pass nicht einordnen kann und das ausstellende Lan...

Hoaxilla #360 – Rhinogradentia
1957 erschien das Buch über die „Nasenschreitlinge“ oder „Naslinge“ (Rhinogradentia). Herausgeber war Prof. Harald Stümpke, der damit die Forschungser...

Hoaxilla Spezial – Demokratiefeind Social Media?
Im Rahmen der Leipziger Buchmesse 2025 fand das Panel "Demokratiefeind Social Media? Beeinflussen Autokraten demokratische Wahlen durch Social Hacking...

Hoaxilla #359 – Russlands Angriff auf die Ukraine: Historisch, politisch, psychologisch
In dieser Episode haben wir erneut und sehr gern mit unserem Freund, dem Historiker Ralf Grabuschnig vom Deja-Vu Geschichte Podcast zusammengearbeitet...

WildMics Special #213 – Jetzt auch noch die Vogelgrippe!?
Im 213. Special sprachen wir über die Vogelgrippe.
Der Ausbruch der Vogelgrippe in den USA sorgt derzeit für Schlagzeilen. Doch wie gefährlich i...

WildMics Special #212 – Sind unsere Medien LiNksgRünvErsifFt!!?!?
Im 212. Special haben wir uns mit der Frage beschäftigt, ob unsere Medien neutral sind, sein müssen oder sogar eine politische Färbung haben.
We...

Hoaxilla #358 – Auf Distanz - Im Gespräch
Seit Ende 2015 berichtet Lars Naber in seinem Podcast „Auf Distanz“ über Astronomie und Raumfahrt.
Was als Projekt eines Enthusiasten begann, ha...

WildMics Special #211 – USA, Wozefak!?
Im 211. Special schauen wir auf die USA und die ersten Wochen der zweiten Amtszeit von Donald Trump.
Wie groß ist die Verfassungskrise in den Ve...

WildMics Special #210 – Bundestagswahl – was war wie warum
Im 210. Special warfen wir einen Blick auf die vergangene Bunstagswahl 2025.
Was bedeutet das Ergebnis für die nächsten vier Jahre? Sind Stimmen...

WildMics Special #209 – Wie gehen wir mit Krisen um?
Im 209. Special haben wir uns gefragt, wie geht man eigentlich mit Krisen um.
Welche Hilfen und Techniken gibt es, um uns bei akuten Krisen im A...

WildMics Special #208 – Geschichte in Filmen, Serien und Dokus
Im 208. Special bei den WildMics haben wir uns historische Darstellungen in den Medien angeschaut.
Dass historische Authentizität in Filmen und...

Hoaxilla #357 – Biest von Bladenboro
Ende 1953 versetzte eine mysteriöse Kreatur eine kleine Gemeinde in North Carolina in Angst und Schrecken.
Tiere wurden verstümmelt aufgefunden,...