Pausenbrot
Канал маалыматтары
Pausenbrot
Gruppenzwang, Lernstress, Mobbing und Leistungsdruck: Wir sprechen in dieser Podcast-Serie über alles rund um Schule, Uni und Arbeit. Wie kann ich am besten für die nächste Klassenarbeit lernen? Warum ist das Bildungssystem in Deutschland eigentlich so ungerecht? Wie kann es besser werden? Und welch...
Жаңы эпизоддор
415 эпизод
Modernes Lernen: So kann Schule sein!
Wie funktioniert Schule ohne Frontalunterricht? Ladina ist ehemalige Schülerin der Alemannenschule Wutöschingen und spricht mit Jugendreporterin Sophi...

Was muss sich an unseren Schulen ändern?
An Schulen läuft vieles falsch. Darüber wird häufig geredet. Seltener wird darüber gesprochen, was man denn verändern sollte und wie eine Schule der Z...

Back to school: So ist es für uns, wieder in der Schule zu sein!
In NRW hat vor ein paar Wochen die Schule wieder angefangen – genug Zeit, um erste Eindrücke zu gewinnen und darüber zu sprechen, wie das neue Schulja...

Was kommt nach der Schule?
Abschluss geschafft … und jetzt? In diesem Podcast sprechen Reyhan und Ilias über ihre Zukunftsängste – vor allem in Zusammenhang mit dem Leben nach d...

Schulstart: Wie bereiten wir uns vor?
Die Ferien sind zu Ende. Nun stellt wir uns die Frage, wie und ob wir uns überhaupt auf den Start vorbereiten sollen? Die Jugendreporter Saskia, Luka...

Von wegen nur für Reiche – Über das RuhrTalente Stipendium
Stipendien sind nur was für Überflieger mit reichen Eltern. Das haben Jugendreporter Ryan und -reporterin Sude gedacht, bevor sie die „RuhrTalente“ ke...

Migrationsobergrenzen in Schulklassen - Interview mit der Bundesschülerkonferenz
Brauchen wir eine Obergrenze für Schüler mit Migrationshintergrund in Klassen? – Das hat zumindest die Bildungsministerin Karin Prien vorgeschlagen.

Was machen wir in den Sommerferien?
Der Sommer steht vor der Tür. Aber was kann man machen, wenn es so warm ist? Unsere Jugendreporter Ryan und Saskia sprechen in diesem Podcast über ihr...

Digitale Schulen: Wie genau funktioniert das?
Digitaler Unterricht, digitale Prüfungen und bald auch KI als Schulfach. Das alles gibt es in der Villa Wewersbusch, einer Privatschule und Internat i...

Hitzefrei: Ab wann, wo und für wen?
Ob es Hitzefrei gibt, ist nicht nur in jedem Bundesland, sondern sogar von Schule zu Schule unterschiedlich. Doch welche Bedingungen müssen erfüllt se...

Diese Schulfächer wünschen wir uns
Mathe, Deutsch, Englisch, bla bla bla. Diese ganzen Schulfächer sollen uns angeblich auf die Zukunft vorbereiten. Aber wirklich bereit fürs selbständi...

Schulsysteme in Hamburg und NRW
Bildungspolitik ist in Deutschland Sache der Bundesländer. Das heißt: Jedes Bundesland hat ein anderes Schulsystem, es gibt unterschiedliche Schulform...

Das muss sich in der Schule ändern!
Schule, ein Ort zum Lernen und Spaß haben! Naja, so sollte es eigentlich sein. Aber ist das Schulsystem gut so wie es ist? Und spielt ein Migrationshi...

Schulsport: Das würden wir verändern!
Vorschriften für Sportklamotten und zu wenig Auswahl an Sportarten im Sportunterricht: In vielen Ländern müssen Schülerinnen und Schüler sogar im Spor...

„Weißt du noch als …?” – Unsere Lieblingsmomente bei Salon5
Kennt ihr das, wenn ihr durch eure Bildergalerie geht und eure Lieblingsfotos und -videos zu euren Favoriten hinzufügt? In diesem Podcast machen die J...

Obdachlos in Hamburg
Kaum beachtet, einsam und entmenschlicht: so beschreibt der ehemals obdachlose Chris seine Zeit auf der Straße. Im Gespräch redet er mit Jugendreporte...

Wie wollen wir später arbeiten?
Arbeit betrifft uns früher oder später alle einmal. Unsere Jugendreporterinnen Malin und Saskia reden in diesem Podcast über ihre Wünsche und Ziele fü...

Wie lernt man mit ADHS?
Die Salon5 Jugendreporterin Marlene hat mit Stefanie Rietzler gesprochen. Sie hat Psychologie studiert und ist Lerncoach. Im Interview verrät sie, wie...

Was ist die beste Lernstrategie?
Das hat Salon5-Jugendreporter Gurwinder recherchiert. In dieser Podcast-Episode erfahrt ihr, welche unterschiedlichen Lernstrategien gibt und ob darun...

Was tun gegen Prüfungsstress?
Wie fühlt ihr euch, wenn ihr in der Klausurenphase steckt? Steht ihr auch immer unter riesigem Druck und macht euch Stress? Um ihren Umgang mit Prüfun...

Das wünschen wir uns für die Schule der Zukunft!
Unser Schulsystem ist ein Thema, das uns alle betrifft. Wir verbringen viel Zeit in der Schule und sie ist Teil unseres Lebens. Unsere Jugendreporteri...

Was läuft falsch im deutschen Schulsystem? Interview mit PISA-Entwickler Andreas Schleicher
Warum schneidet Deutschland in der PISA-Studie so schlecht ab – und was machen andere Länder besser? Darüber hat Jugendreporterin Leonie mit Andreas S...

Die Schule wechseln: Unsere Erfahrungen und Ängste
Ein Schulwechsel kann ganz schön herausfordernd sein! Ob von der Grundschule zur weiterführenden Schule, von der Realschule zum Gymnasium oder von Ind...

Warum ist Schule in jedem Bundesland anders?
„Bildung ist Ländersache” – habt ihr das schon mal gehört? Jugendreporterin Evangeline spricht darüber, was Föderalismus im Schulsystem eigentlich bed...

Aus dem Pott in die Welt
Wie ist es eigentlich, bei den Vereinten Nationen in New York zu sein – oder als Jugenddeligierte nach Indien zu reisen? Das bespricht Jugendreporteri...

Hybride Bildung: Schüler Jonathan Bork will das Schulsystem verbessern
Lernen im Präsenzunterricht oder lieber eigenständig Zuhause? Das geht doch beides! Für den 13-jährigen hochbegabten Schüler Jonathan Bork ist das die...

Wir brauchen Klassen, in denen alle zusammen lernen
Warum ist Inklusion in der Schule wichtig? Wie kann das erreicht werden und warum klappt das aktuell nicht? Über diese Fragen hat Jugendreporterin Mer...

Freiwillig im Ausland arbeiten: Was hab ich da für Möglichkeiten?
Abitur ist abgehakt, endlich Freiheit! Nur, was jetzt? Organisationen, wie der “Europäische Freiwilligendienst” oder die “Internationalen Jugendgemein...

Schulstress: Was tun, wenn der Kopf mal wieder qualmt?
Wenn es eine Sache gibt, die jeder kennt, dann ist es Schulstress. Wenn es sich so anfühlt, als ob die Klausurenphase niemals aufhört und die Hausaufg...

Kaffee und Energydrinks in der Schule? Unsere Gedanken!
Ihr müsst noch für eine Klausur lernen, aber seid komplett müde? Viele Schüler und Schülerinnen greifen dann zu Energydrinks. Luna und Malin sprechen...

Wenn der Energy-Drink zum Doping wird
Mit welchen alltäglichen Mitteln betreiben Menschen “Gehirn-Doping”, also sogenanntes Neuro-Enhancement? Und wie verbreitet ist das Ganze eigentlich?...

Pickeln den Zahn ziehen – hilft Zahnpasta?
Der Mythos, dass Zahnpasta ein Hausmittel gegen Pickel sei, hält sich schon lange. Salon5 Reporter Henri ist dem auf den Grund gegangen. Ob diese Meth...

Während der Schulzeit ausschlafen? Das geht am Gymnasium in Alsdorf!
“Hm, komm ich jetzt zur ersten Stunde oder schlafe ich aus?” Diese Frage müssen sich die Schüler der SEK 2 des Gymnasiums in Alsdorf jeden Morgen stel...

Gut schlafen – gar nicht so easy
Guter Schlaf ist wichtig, um ausgeruht in den Tag starten zu können. Aber was kann man dafür tun und welche Tipps und Tricks nutzen wir? Darüber unter...

Nachtschichten in der Klausurenphase: Wo bleibt der Schlaf?
Lernen, lernen, lernen. Vor lauter Schulstress sieht man in der Klausurenphase gar nicht mehr das Bett. Dabei ist Schlaf ja eigentlich sehr wichtig. I...

Späterer Schulbeginn? Funktioniert!
Um 8:45 Uhr fängt die Schule erst an! Das klingt nach einem Traum, für viele, die noch zur Schule gehen. Doch für die Schüler an der Schule am Palmeng...

Schulstart schon um 9 Uhr??
Seit Jahrzehnten klingelt die Schulglocke um 8 Uhr morgens. Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen sagen jedoch, dass ein späterer Schulstart, vor a...

Wie gehen Schulen eigentlich mit Rassismus um? Wir fragen eine Expertin!
Was müssen Schulen eigentlich tun, um rassismuskritischer zu werden und inwieweit helfen eigentlich Beratungsstellen bei Diskriminierungsvorfällen? Di...

Gesamtschullehrerin Linn Hardt: Wie können sich Lehrkräfte gegen Rassismus einsetzen?
Rassismus zieht sich durch die ganze Gesellschaft – und ist so auch in Schulen allgegenwärtig. Mit der Social-Media-Kampagne “Lehrkräfte gegen Rechts”...

Warum ist das Bildungssystem ungerecht? Fereidooni klärt auf.
Rassismus in Schulen ist leider immer noch ein topaktuelles Thema für viele von euch da draußen. Aus diesem Grund hat Joshua von Salon5 Karim Fereidoo...