Weltspiegel Podcast
Канал маалыматтары
Weltspiegel Podcast
Weltspiegel Podcast informiert, erzählt mit Leidenschaft, lässt staunen: Reportagen, Geschichten und Hintergründe von ARD Korrespondenten rund um den Globus. Ein Thema, einmal die Woche, aus mehreren Perspektiven.
Жаңы эпизоддор
54 эпизод
Iran: Neue Freiheit – aber mit einem Haken
Iran und Israel – steuert die Region auf einen neuen, krassen Schlagabtausch zu? Darum geht’s heute im Weltspiegel-Podcast. Der Gaza-Krieg ist für bee...

Extra | Freiheit für die Geiseln! Frieden in Gaza?
Donald Trump spricht schon von dauerhaftem Frieden in Nahost. Aber ist’s wirklich schon so weit? Darum geht’s in dieser Sonderfolge des Weltspiegel Po...

Gaza Israel Kommt jetzt der Frieden?
Israel-Gaza-Krieg: Kommt dank Trump der Frieden?
Fast zwei Jahre sind vergangen, seit die Terrormiliz Hamas am 7. Oktober 2023 Israel angegriffe...

Korruption und Waffenkultur: Was bewirken Serbiens Proteste?
Nirgendwo in Europa besitzen die Menschen mehr Waffen als in Serbien und Montenegro. 39 Waffen kommen in den zwei Ländern auf 100 Menschen. Weltweit s...

Gaza-Stadt: Israels Offensive trotz heftiger Kritik
In dieser Woche hat die israelische Armee ihre vielleicht umstrittenste Aktion begonnen: die Offensive auf Gaza City. Was bedeutet diese neue Phase im...

USA: Trumps politisches Druckmittel – die Nationalgarde
Der Mord am Trump-Unterstützer Charlie Kirk wirbelt momentan die USA auf. Aber auch der Einsatz der Nationalgarde in größeren Städten der USA wie Los...

Extra | Frankreich: Regierung gestürzt – und jetzt?
In Frankreich hat Premierminister François Bayrou wie erwartet seine Vertrauensabstimmung verloren. Für Präsident Emmanuel Macron ist das ein Problem....

Bürgerkrieg im Sudan: die ignorierte Katastrophe
Im Sudan spielt sich die größte humanitäre Katastrophe unserer Zeit ab: Seit über zwei Jahren tobt dort ein brutaler Bürgerkrieg, über 12 Millionen Me...

Wie China Geschichte als Waffe nutzt
Wie war’s denn jetzt wirklich?! In Ostasien gedenken die Menschen in diesen Tagen dem Ende des 2. Weltkriegs. Doch selbst die bloße Erinnerung daran i...

Niederlande ungefiltert: wer seid Ihr wirklich?
Coffeeshops und ausgebaute Fahrradwege in Amsterdam, schöne Strände als Urlaubsziel vieler Deutscher, vor allem dafür sind die Niederlande bekannt. Do...

Extra | Treffen bei Trump: Durchbruch für den Frieden in der Ukraine?
Ein grundsätzliches Bekenntnis zu Sicherheitsgarantien für die Ukraine und ein geplantes Treffen zwischen Putin und Selenskyj – sind das die wesentlic...

Extra | So holt Trump Putin zurück auf die Weltbühne
Elmendorf Air Base in Alaska: Zwei Präsidenten schreiten über den roten Teppich. Donald Trump empfängt Kremlchef Wladimir Putin. Herzlicher Handshake,...

Live | 10 Jahre Sommer der Migration
Vor genau zehn Jahren prägte Angela Merkel den Satz „Wir schaffen das!“ – und öffnete damit ein neues Kapitel deutscher Geschichte. Damals kamen inner...

Haiti und DomRep: Eine Insel, zwei Welten
Zwei Länder auf einer Insel - zwei komplett unterschiedliche Welten: In Haitis Hauptstadt Port-au-Prince ist das Überleben ein täglicher Kampf. Ein K...

Syrien: Euphorie oder Ernüchterung?
Syrien: Euphorie oder Ernüchterung?
Syrien wird momentan erschüttert von inneren Konflikten und gewaltvollen Kämpfen. Massaker an Minderheiten w...

Das Ameisenprinzip: Wie Waffen aus den USA nach Mexiko kommen
In Teilen Mexikos herrscht Krieg. Jedes Jahr sterben 30.000 Menschen. 120.000 Personen gelten als vermisst, sind einfach verschwunden. Waffengewalt is...

Größter Missbrauchsskandal: Grooming Gangs in Großbritannien
Es ist der wahrscheinlich verstörendste Missbrauchsskandal in Großbritannien der letzten Jahrzehnte. Die sogenannten Grooming Gangs: organisierte Grup...

Kenias Kampf: Gen Z versus Polizei
Die Proteste in Kenia eskalieren: Denn Präsident William Ruto hat die Polizei aufgefordert, auf Demonstrierende zu schießen. Seit Wochen gehen junge M...

Live | Ägypten: Stabiler Riese in Nahost?
Dies ist eine besondere Ausgabe unseres Podcasts. Wir senden live und mit Publikum aus dem SWR-Popup-Studio in der Mainzer Innenstadt und sprechen mit...

Urlaubsparadies Mallorca: Wer rettet die Insel?
Die Inselgruppe der Balearen, allen voran Mallorca, verzeichnen einen Tourismus-Rekord nach dem anderen. Nach Berechnungen des spanischen Statistik-In...

Extra | US-Bomben auf iranische Atomanlagen – was hat das für Folgen für die Welt?
Die US-Luftwaffe hat auf Befehl von Präsident Trump die iranischen Atomanlagen bombardiert. Damit haben die USA direkt in den bestehenden Krieg zwisch...

Wirtschaftsboom in Indien: Ist es das neue China?
Narendra Modi will Indien zur Wirtschaftsmacht machen. Für seine dritte Amtszeit hat der indische Regierungschef versprochen: Indien wird drittgrößte...

Finnland: Volkssport Preppen – Und was machen die Deutschen?
Vorräte anlegen, Wasser bunkern, Schutzräume bauen – was in Deutschland lange als übertrieben galt, ist in Finnland längst Alltag. Dort ist „Preppen“...

Extra | Israel greift iranische Atomanlagen an – Was droht jetzt?
Israel hat in der Nacht gezielt iranische Atom- und Militäranlagen angegriffen – darunter zentrale Standorte des iranischen Nuklearprogramms. Mehrere...

Live | Reporterin im Krieg – Eindrücke aus der Ukraine
In dieser Live-Ausgabe werfen wir einen intensiven Blick auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hosts Stefan Niemann und Philipp Abresch...

Myanmar – Thailand: Leben nach dem Beben
Ein Jahrhundert-Erdbeben erschüttert Myanmar und Thailand. Über anderthalb Minuten bebt die Erde, Wohnhäuser stürzen ein, Tausende Menschen sterben. D...

Migration in Dänemark: Härte statt Hygge
Seit 2015 fährt Dänemark einen harten Kurs in der Asyl- und Migrationspolitik. Aus der dänischen Politik heißt es: „Wir müssen die Sozialsysteme schüt...

Südafrika: Trump und die weißen Flüchtlinge
Die USA hat eine Gruppe von weißen Südafrikaner:innen als Geflüchtete aufgenommen. Laut Donald Trump drohe ihnen angeblich der Genozid. Wenn ihr jetzt...

Ukraine-Krieg: Zwischen Waffen und Stillstand
Waffenruhe statt Angriffskrieg – in der Türkei haben Russland und die Ukraine über eine Feuerpause gesprochen. Kein Frieden, kein Waffenstillstand – n...

Kinder im Gaza-Krieg: Was tun gegen Hunger und Trauma?
Die humanitäre Lage im Gazastreifen ist katastrophal, vor allem, seitdem Israel die Hilfslieferungen blockiert. Wir schauen in dieser Podcastfolge auf...

Extra | Warum der Konflikt zwischen Indien und Pakistan eskaliert
„Indien hat Ziele in Pakistan angegriffen“ – so lautete die Eilmeldung heute Nacht. Schon lange ist die Stimmung zwischen den beiden Atommächten mehr...

2. Weltkrieg: Deutsche Kriegsgefangene in den USA
Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg (am 08. bzw. 09. Mai 1945) und noch immer sind nicht alle Geschichten und Schicksale auserzählt. Wir begeben...

Ellbogen raus: Wie Kanada sich gegen Trump stemmen will
Kanada und die USA teilen eine der längsten friedlichen Grenzen der Welt und waren immer schon enge Freunde. Aber seit Donald Trump ins Weiße Haus ein...

Extra | USA: Donald Trump 100 Tage an der Macht
Donald Trump krempelt die USA um – schnell und radikal. Innerhalb der ersten Wochen seiner Präsidentschaft hat er schon Dutzende Erlasse unterschriebe...

Serbien: Studierende protestieren seit Monaten
Seit Monaten schon gehen in Serbien Studierende auf die Straßen von Belgrad, ihre Forderungen fasst eine Studentin mit den Worten zusammen: "Wir wünsc...

Nicaragua: Das Nordkorea Amerikas?
Nicaragua – ein Land, das sich unter Staatschef Daniel Ortega immer mehr in eine gnadenlose Diktatur verwandelt hat. Wir hören von Menschen, die flieh...

Extra | USA: Justiz unter Trump - Rechtssystem in Gefahr?
US-Präsident Donald Trump hat seine angekündigten Zölle in Kraft gesetzt. Die Kritik im Ausland ist enorm. Aber auch in den USA selbst gibt es landesw...

Gewalt gegen Frauen: Was wir von Spanien lernen können
In Deutschland wird fast jeden Tag eine Frau getötet: Täter sind häufig die Partner oder Ex-Partner. Ein sogenannter Femizid, also die Tötung einer Fr...

Boliviens Megaknast: Universität des Verbrechens?
Drogen, Gewalt, Korruption, Prostitution – das ist Alltag in Palmasola, dem größten Gefängnis Boliviens. Die mehr als 9000 Insassen verwalten sich zu...

Extra | Massendemos in der Türkei: Ist Erdogans Herrschaft am Ende?
Das hoffen zumindest viele der Demonstrierenden, die seit mehr als einer Woche in der Türkei auf die Straße gehen, trotz Demonstrationsverbot. Es sind...