SWR Kultur Feature
Канал маалыматтары
SWR Kultur Feature
Relevant und brisant, informativ und investigativ – das ist das SWR Kultur Feature am Freitag. Das SWR Kultur Feature am Sonntag präsentiert schlicht und kühn: hochklassiges Kulturfeature – mit allen Mitteln des Mediums. Und online können Sie alle beide als Podcast nachhören.
Жаңы эпизоддор
116 эпизодÀ coeur ouvert – am offenen Herzen. Eine Geschichte vom Leben, Schweigen und Tod
Léas Vater Jean wartet auf die Herztransplantation, die sein Leben retten wird. Seine Mutter stirbt hochbetagt im selben Krankenhaus, in dem auch er l...

Bäume für Los Angeles - der Lebenstraum des Andy Lipkis
Los Angeles war berüchtigt für seine schlechte Luft. Smog hing ständig über der Stadt. In den Bergen rund um Los Angeles starben die Bäume. Da hatte e...

Letzte Hoffnung Delhi - Kranke Kinder in Indien
In Indien fehlt es vor allem auf dem Land an Gesundheitseinrichtungen, an Ärzten und Pflegepersonal. Leidtragende sind auch viele schwer erkrankte Kin...

Neues Musiktheater mit Laien – Ein partizipatives Projekt bei der Münchener Biennale 2024
Der Komponist Carlos Gutiérrez Quiroga und die Musikerin Tatiana López Churata haben die musikalische Tradition der bolivianischen Anden nach München...

Trailer: Cash Cow Flüchtlingsheim – Doku über Profite mit Geflüchteten
Mehr dazu können Sie im ADR Radiofeature hören: Cash Cow Flüchtlingsheim – Doku über Profite mit Geflüchteten
Die Sendung in voller Länge in der...
Eine so schöne Landschaft und ein so trauriger Ort - Erinnern und Vergessen in Haslach
Haslach liegt beschaulich im Schwarzwälder Kinzigtal. Am Ortsrand führt eine Straße den Berg hinauf. Der Volksmund nennt diesen Berg "Vulkan". Dort li...
Briefe aus dem Gefängnis – Widerstand im Iran
Die Geschichte der Islamischen Republik Iran ist untrennbar mit dem Schicksal von politischen Gefangenen verbunden. Vom ersten Tag ihrer Machtübernahm...
Die Ware muss bewegt werden - Über den Wert einer alten Hose
Secondhandkleidung ist hip. Ganz besonders beliebt ist Designermode aus zweiter Hand. Doch wie lässt sich der Preis eines alten Kleidungsstücks überha...

Generation U - Ukrainische Jugendliche in Deutschland
350.000 Kinder sind seit 2022 aus der Ukraine nach Deutschland geflüchtet. Aus Kindern sind Teens geworden, aus Teens junge Erwachsene, volljährig und...

Im Ohr der Landschaft – Die Künstlerin Josephine Dickinson
Josephine Dickinson ist seit ihrem sechsten Lebensjahr taub. Nach der Schule studierte sie Klassische Philologie in Oxford und schlug anschließend ein...

Flussretter – Kampf um die letzten wilden Gewässer Europas
Im Frühjahr 2023 erklärt Albaniens Premierminister Edi Rama den Vjosa-Fluss und vier Zuflüsse zum Schutzgebiet - ein historischer Sieg für den Natursc...
Podcast-Tipp: „Wo bist Du? Verschollen auf der Flucht“
Tausende Menschen sind schon spurlos verschwunden – auf den gefährlichen Fluchtrouten nach Europa. Sie alle haben Familie. Sind Söhne, Töchter, Mütter...

Trailer: Losing my religion? – Doku über Muslime, die mit dem Glauben ringen
Mehr zur Recherche von Nabila Abdel Aziz können Sie im ADR Radiofeature hören: "Losing my religion? – Doku über Muslime, die mit dem Glauben ringen" -...

Arthouse Doku Staffel 3: „Bevor es auseinanderbricht“
Nichts bleibt wie es ist. Alles zerbricht. Irgendwann. Aber der Moment vor dem Zusammenbruch: Der ist es, der uns interessiert in dieser dritten Staff...

Flip This! Beats, Samples und produktives Musikhören
Samplen ist die produktivste Form der Rezeption, sagt Retrogott, als er den Song von Curtis Mayfield zum ersten Mal hört. Für Timo Krämer sind Songfet...

Dreizehn Kugeln – Gewalt und Korruption in Rio de Janeiro
In manchen Stadtteilen von Rio eskaliert die Gewalt. Eine von vielen kriminellen Organisationen sind sogenannte Milizen. Vor allem korrupte Ex-Polizis...

Maria und die schweren Jungs von Warschau oder Die Kraft der Bücher
Praga heißt der Stadtteil in Warschau, in dem die Armut groß und die Kriminalität hoch ist. Alkoholiker, Dealer und Hehler hängen vor heruntergekommen...

Also muss ich überleben! Savita Wagners ukrainisches Fronttagebuch
Was bringt eine junge Frau dazu, an einem fremden Krieg teilzunehmen? Diana Savita Wagner schreibt fast zwei Jahre lang ein bewegendes Tagebuch direkt...

Neuer Podcast: Mit Tieren sprechen – Prolog: Ich und der Schwan
Es beginnt mit Liebeskummer. Natalie will alleine sein, zieht sich mit ihrem Hund zurück in die Natur, setzt sich an einen einsam gelegenen Teich. Und...

Das ist Raumklang! – Musikhören zuhause zwischen Schellack und Streaming
Tonträger sind in modernen Zeiten unsichtbar geworden: Keine Schallplattencover, keine CDs, die das Interieur prägen würden. Und meistens auch keine g...

Kleines Universum - Eine afghanische Frauenrechtlerin auf Mondmission
Amena Karimyan brachte sich selbst die Himmelskunde bei und gründete die erste astronomische Gesellschaft für Frauen in Afghanistan. Sie unterrichtete...
Fußball gehört den Fans! – Energie FM: Fußball-Wahnsinn live im Cottbuser Fanradio
Energie Cottbus spielt schon länger nicht mehr im Oberhaus des deutschen Fußballs. Blöd für die Fans. Nicht nur, weil sich ins Stadion nicht mehr Kimm...
Trailer: Druck im Kessel – Doku über die Tücken der Wärmewende
Mehr zur Recherche von Lydia Jakobi und Tobias Barth können Sie im ARD Radiofeature hören: Druck im Kessel – Doku über die Tücken der Wärmewende
...
Vom Verschwinden – Leben im Zeugenschutzprogramm
Manchmal haben sie nur zufällig eine Straftat beobachtet oder sind als Kronzeug*innen kriminell verstrickt. Wenn sie vor Gericht aussagen, sind sie in...
Schützlinge ohne Schutz? – Die dunklen Seiten der SOS-Kinderdörfer
Ein sicheres Aufwachsen in familiärer Atmosphäre, das verspricht die Organisation SOS-Kinderdorf ihren Schützlingen: Waisen, traumatisierten Kindern u...

Ein Rennen gegen die Zeit – Warum boomt die Formel 1?
Hunderttausende pilgern jedes Jahr zum Formel-1-Rennen im österreichischen Spielberg – trotz wachsender Kritik am Motorsport. Was fasziniert noch imme...
Lieben unter Lebensgefahr – Queere Flüchtlinge in Kenia
Sulah musste aus seinem Heimatland Uganda fliehen, weil seine Art zu lieben dort als Verbrechen gilt und in der Gesellschaft mit einem Tabu belegt ist...
„Mer wälle bleïwe wåt mer senn“ – Lektionen meiner siebenbürgischen Vatersprache
"Ech woar ja en der Stoht …" – per Zufall stößt der Autor auf alte Tonaufnahmen in Siebenbürgischer Mundart. Er selbst ist Kind eines Siebenbürger Sac...
„Worte sind die erste Waffe“ – Wie eine Anwältin zur Feministin wurde
Wenn Negar Haeri Plädoyers hält, begleitet ihre Hand ihre Stimme wie eine Dirigentin. Die in Neuilly-sur-Seine in einer iranischen Familie aufgewachse...
Trailer: Suchtgeschäft. Doku über illegale Online-Casinos
Mehr zur Recherche können Sie im ARD Radiofeature hören: Suchtgeschäft. Doku über illegale Online-Casinos.
Die Sendung in voller Länge in der AR...
Die heile Welt des Verbrechens – Stephan Derrick und die BRD
Als Oberinspektor Stephan Derrick 1998 aus dem Münchner Polizeidienst schied, tat er das als erfolgreichste deutsche Serienfigur aller Zeiten. Weltwei...
Zerstörtes Leben – Kann die katholische Kirche das Leid von Missbrauchsopfern wieder gut machen?
Ralf König, Name geändert, hat alles verloren. Sein Leben als erfolgreicher Manager kann er nicht mehr führen, seit die Erinnerungen hochkamen. Als Ki...
Diesseits der Stille – Als mein Vater taub wurde
Zuerst denkt der Vater bloß, es sei halt sehr still an diesem Morgen. Kein Vogelgezwitscher, kein Straßenverkehr ... Aber es ist nicht still – er hat...
Die letzte Zeit – Vom Umgang mit dem Sterben
Sterben und Tod sind in unserer Gesellschaft auch heute noch ein Tabu. Als die Mutter des Autors beschließt, sich in einem Hospiz zu engagieren, überf...
Ein Funkenfeuer in mir. Jan – Porträt eines Freundes
Während der Corona-Pandemie hat er das Vertrauen in die Regierung verloren. Er hat seine Arbeit als Fahrradkurier, die er 2020 als Ungeimpfter aufgebe...
Die Entfremdungs-Lüge – Wie rechte Netzwerke das Familienrecht unterwandern
Immer öfter verlieren Mütter das Sorgerecht für ihre Kinder, selbst wenn der Vater gewalttätig ist. Der Vorwurf der „Entfremdung“ - das sogenannte „Pa...

Trailer: Aufstand auf den Balearen - Doku über Übertourismus
Mehr dazu können Sie im ARD Radiofeature hören: Aufstand auf den Balearen - Doku über Übertourismus.
Die Sendung in voller Länge in der ARD Audi...
Alterndes Japan – Szenen aus einem Land im Umbruch
Japan steht vor einer Herausforderung: die Geburtenrate sinkt seit Jahren. Bis 2040 wird die Hälfte aller kleinen Orte auf dem Land verlassen sein. Di...
Leb wohl, mein Herzensschöner – Nachruf auf eine schwule Liebe
Eine wundervolle Liebesgeschichte. Menschen, die aufrichtig staunen über die Zuneigung, die sie beobachten durften. Ein Feature über die Kraft, die di...
Starke Menschen brauchen keine starken Führer – Die afroamerikanische Bürgerrechtsaktivistin Ella Baker
Was hätte Ella Baker wohl zu einem Amerika unter Donald Trump gesagt? In ihrem Feature erinnert Autorin Martina Groß an die 1986 verstorbene Bürgerrec...