Erklär mir die Welt
Канал маалыматтары
Erklär mir die Welt
Gemeinsam die Welt besser verstehen - ein Podcast von Andreas Sator
Жаңы эпизоддор
430 эпизод
#365 Erklär mir, wie Muslime und Juden zusammenfinden, Ilja Sichrovsky
🕊️ Was passiert, wenn ein Jude zum ersten Mal einen Muslim trifft? Ilja Sichrovsky dachte, er wüsste es – bis Mustafa auf ihn zukam. Aus Angst wurde F...

Das Kopftuch, erklärt (Best of aus 2018 – mit Dudu Kücükgöl)
Wenn es ums Kopftuch geht fallen schnell alle Sicherungen aus. Reden wir ihn Ruhe. Dudu Kücükgöl ist Muslimin, Feministin und erklärt, warum sie ein K...

#364 Erklär mir, wie man ein Buch schreibt, Thomas Brezina
📚 Wer hat nicht den Traum, irgendwann mal ein Buch zu schreiben? Ich habe Thomas Brezina gefragt, ob er mit mir eine Anleitung erstellt, um den Traum...

#363 Erklär mir das Leben mit Hirntumor, Miriam Smidt
Wir werden alle sterben. Das klingt düster, ist aber ein befreiender Gedanke. Ein Gespräch mit der Künstlerin Miriam Smidt über ihre Hirntumor-Diagnos...

#362 Erklär mir Geheimdienste, Thomas Riegler
Zu Geheimdiensten gibt es viele Mythen und Verschwörungen. Thomas Riegler ist Historiker und ein absoluter Geheimdienst-Nerd. Von ihm habe ich mir erk...

#361 Erklär mir sanfte Radikalität, Jagoda Marinić
🗺️ Die Welt ist ungerecht: Wie gehen wir mit der Wut darüber um? Wie tragen wir unseren Teil bei, ohne ständig zu verzweifeln? Darüber habe ich mit Ja...

#360 Erklär mir Freundschaft plus, Ole Liebl
Warum haben wir eigentlich nicht Sex mit unseren Freund:innen? Wir können emotional & kognitiv intim werden, aber körperlich ist's »komisch«? Es ist Z...

Wie lerne ich kochen? (Best of – mit Katharina Seiser)
Kochen zu können ist für Katharina Seiser genauso wichtig wie lesen, schreiben und rechnen. Aber wie lernt man's? Eine kleine Einführung mit vielen pr...

Wie entsteht ein Pop-Song? (Best of – mit Ina Regen)
Ina Regen erklärt, wie Songs entstehen, wer aller daran mitwirkt und warum es eigene Menschen braucht, deren Beruf es ist, Ohrwürmer zu kreiieren. Ein...

Wie funktioniert Werbung? (Best of – mit Mariusz Jan Demner)
Ihr kennt ihn vielleicht nicht, aber er ist schon lange in euren Köpfen. Mariusz Jan Demner ist Chef der größten Werbeagentur des Landes, hat die Fami...

Wie baut man eine U-Bahn? (Best of)
Wie gräbt man eigentlich kilometerlange Tunnel unter einer Stadt, ohne dass die Straßen und Häuser darüber zusammenbrechen? Der Chef der Wiener Linien...

Wie ich meinen Sommer verbringe + Gedanken zu Erklär mir die Welt & Journalismus
Die Presse hat mit mir in ihrem Podcast "Was wichtig ist" über meinen Sommer gesprochen. Und darüber, wie ich Erklär mir die Welt mache. Und die Zukun...

#359 Erklär mir den Umgang mit Stress, Christian Asperger
Warum lassen sich manche Personen von etwas stressen und andere nicht? Das hängt stark mit unserer Familiengeschichte und unseren Glaubenssätzen zusam...

#358 Erklär mir deine Stammzellenspende, Jasmin Poschmaier
Stellt euch vor: Ihr seid 27, mitten im Leben und plötzlich verändern ein paar blaue Flecken alles. Jasmins Geschichte über Krebs, ihre Stammzelltrans...

#357 Erklär mir, wie ich mich der Welt öffne, Bernhard Pörksen
🗞️ Wie öffnen wir uns der Welt und ihren Krisen, ohne daran kaputt zu gehen? Das habe ich den Medienwissenschafter Bernhard Pörksen gefragt. Was er mi...

#356 So läuft’s bei Erklär mir die Welt gerade – Update #1
Wir besprechen euer Feedback und eure Kritik + Pläne für den Herbst + wie es finanziell läuft + was wir zuletzt so getrieben haben + coole Events mit...

#355 Erklär mir Medizin-Anthropologie, Doris Burtscher
In Krisengebieten reicht es nicht, einfach mit weißen Kitteln und Medikamenten anzukommen. Doris Burtscher, Medizinanthropologin bei Ärzte ohne Grenze...

#354 Erklär mir, was glücklich macht, Inga Grossmann
Was macht ein glückliches und zufriedenes Leben aus? Das Beste, was die Wissenschaft aus tausenden Studien darüber weiß, dröselt die ehem. Universität...

#353 Erklär mir Abtreibungen, Andreas Glasner
Wir sollten über Abtreibungen so reden wie über Knie-OPs, findet der Gynäkologe Andreas Glasner. Im Podcast erklärt er, wie ein Schwangerschaftsabbruc...

#352 deep dive: Mythen über Social Media – mit Hannah Metzler
Fast alles, was wir über den Effekt von Social Media auf unsere Welt glauben zu wissen, ist falsch. Fake News, Filterblasen, Polarisierung, Radikalisi...

#351 Erklär mir Palästina, Muriel Asseburg
Eine der Folgen, die sich in den letzten Jahren am meisten Menschen gewünscht haben: Was ist da in Palästina eigentlich los? Muriel Asseburg erklärt P...

#350 Erklär mir ChatGPT für die Firma, Anita Zielina
ChatGPT ist wie eine neue Mitarbeiterin am ersten Tag: Total motiviert, aber noch ziemlich planlos. Wie man ChatGPT richtig für seinen Job und seine F...

#349 deep dive: Caroline Wahl über Bücher & das Leben
Ich liebe die Bücher von Caro Wahl. Darum habe ich mich extrem gefreut, mit ihr im Podcast darüber zu reden. Ein persönliches Gespräch über Bücher, Kr...

#348 Erklär mir den Krieg 5: Wie Kriege enden – mit Franz-Stefan Gady
⚔️ Wie enden Kriege? Das hat mir Franz-Stefan Gady erklärt. tl;dr: Sie enden selten genau nach Plan. Warum wir am Beginn eines Zeitalters von Nachfolg...

#347 Erklär mir den Krieg 4: Kriege verhindern – mit Franz-Stefan Gady
⚔️ Niemand stolpert in den Krieg. Krieg ist kein Naturphänomen, sondern eine bewusste Entscheidung. Er wird immer von Menschen begonnen. Wie man die W...

#346 Erklär mir den Krieg 3: Leben im Krieg – mit Franz-Stefan Gady
⚔️ Wie ist das, wenn das eigene Land im Krieg ist? Darüber habe ich mit dem Militäranalysten Franz-Stefan Gady gesprochen. Über die Psychologie des Kr...

#345 Erklär mir das Leben im KZ Mauthausen, Alexander Prenninger
Wie kann man sich den Alltag im KZ Mauthausen vorstellen? Der Historiker Alexander Prenninger hat Interviews mit hunderten Überlebenden ausgewertet. Ü...

#344 Erklär mir Katzen, Anika Moritz
Eine Stunde nützliche Fun Facts über Katzen! Sie haben sich selbst domestiziert. Sie unterscheiden sich genetisch kaum von der Wildkatze. Sie miauen n...

#343 Erklär mir den Krieg 2: Russland gegen EU? – mit Franz-Stefan Gady
Wie könnte Russland die EU angreifen? Franz-Stefan Gady hilft uns, das durchzudenken. Der Militäranalyst erklärt das »Vilnius-Szenario«, die Suwalki-L...

#342 Erklär mir den Krieg 1: Welt ohne Krieg? – mit Franz-Stefan Gady
Warum es nie eine Welt ohne Kriege geben wird, erklärt von Franz-Stefan Gady. Der Militäranalyst erklärt die drei zeitlosen Gründe für Konflikte: Inte...

7bday special 7: Reise zum eigenen Begräbnis – mit Sarah Benz
Zuerst hat es mich gegruselt, mit Sarah über das Sterben und Bestattungen zu sprechen. Am Ende musste ich vor Freude und Trauer weinen, weil sie so ei...

7bday special 6: Die Reise des Klopapiers in den Supermarkt – mit Reinhard Koether
Dass T-Shirts, Handies, Avocados und, natürlich, Klopapier ständig verfügbar sind, ist ein kleines Wunder der Logistik. Wie Flieger (unter uns Passagi...

7bday special 5: Reise in das Wien der Nazi-Zeit – mit Lucia Heilman
Ihr Opa wurde von SS-Männer abgeholt und kurz darauf getötet, ihre beste Freundin auf einen Laster verfrachtet und als sie herunterfiel, überfahren. L...

7bday special 4: Mit dem Lkw durch die Welt – mit Helga Droescher
Ohne Lkws könnte unsere moderne Wirtschaft und unser Leben nicht funktionieren: Aber wie ist das eigentlich, fünf Tage die Woche mit dem Lkw quer durc...

7bday special 3: Mit dem Rad von Afrika nach Wien – mit Tanja Willers
Was passiert mit einem Menschen, wenn er 15 Monate lang jeden Tag in die Pedale tritt? 24.000 Kilometer Fahrrad fahren - das ist gigantisch. Die AHS L...

7bday special 2: Reise in den Dschungel – mit Khaled Hakami
Menschen, die sich auf die Reise machen, Teil 2: Khaled Hakami war im thailändischen Dschungel. Zu Beginn erzählt Andreas anlässlich des 7. Geburtstag...

7bday special 1: Reise ins Weltall – mit Franz Viehböck
Menschen, die sich auf die Reise machen, Teil 1: Franz Viehböck erzählt von seiner Reise im All. Zu Beginn erzählt Andreas anlässlich des 7. Geburtsta...
Ich möchte euch Valentina vorstellen! | 7. Geburtstag | Gewinnspiel
Heute vor 7 Jahren ist die erste Folge Erklär mir die Welt erschienen. Wir blicken zurück, verkünden ein Gewinnspiel für euch und stellen Valentina vo...

#341 Erklär mir Journalismus, Armin Wolf
Was unterscheidet echten Journalismus von bloßem Content? Armin Wolf hat mir die Grundlagen des Nachrichtenjournalismus erklärt. Warum redaktionelle R...

#340 deep dive: ChatGPT, was sollen wir noch lernen? Mit Elke Höfler
Wenn ChatGPT und die KI bald alles besser kann als wir, was sollen wir dann noch lernen? Das habe ich Elke Höfler von der Uni Graz gefragt. Über KI, K...