Gesundheit
Канал маалыматтары
Gesundheit
Das Leben und die Gesundheit sind wertvolle, uns von Gott anvertraute Güter für die wir Sorge tragen müssen. Dabei helfen wir Ihnen mit Sendungen über Kneipp-Medizin, der Klosterheilkunde und der Heilkunde nach der Heiligen Hildegard von Bingen. Wir laden für Sie Ärzte, Heilpraktiker und Gesundheits...
Жаңы эпизоддор
103 эпизод
Leiden lindern am Lebensende - was kann die Medizin?
Ref.: Dr. med. Thomas Sitte, Palliativmediziner, Vorstandsvorsitzender der deutschen Palliativstiftung, Fulda
Viele Menschen denken mit Sorge a...

Oft übersehen: ADHS bei Frauen
Ref.: Prof. Dr. Petra Beschoner, Fachärztin für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin, Ärztliche Leiterin der Akutklinik Bad Saulga...

Wenn das Herz stolpert. Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Herzrhythmusstörungen
Ref.: Dr. Rainer Matejka, Facharzt für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren, Bad Brückenau
Herzrhythmusstörungen sind weit verbreitet - doch...

Umwelteinflüsse auf unsere Lunge: Wie wir uns schützen können
Ref.: Dr. Michael Barczok, Lungenfacharzt, Ulm
An trocken-hitzigen Sommertagen ist die Luft mehr als sonst mit Staub und Pollen belastet. Aber...

Wenn was auf dem Magen liegt: Verdauungsstörungen behandeln mit der Hildegard-Medizin
Ref.: Joseph Carl Schneider, Heilpraktiker, Germering
"Das liegt mir auf dem Magen", sagt man nicht umsonst. Psyche und Verdauung hängen eng mi...

Unerkannt und unterschätzt: Seltene Erkrankungen und die lange Suche nach Hilfe
Ref.: Prof. Dr. Tobias Ruck, Direktor der Neurologie am Berufsgenossenschaftlichen Universitätsklinikum Bergmannheil, Bochum
Seltene Erkrankung...

Stress, Nervosität und schlechter Kreislauf: Wie die Naturmedizin hilft.
Ref.: Andreas Groß, Heilpraktiker für traditionelle europäische Naturmedizin und Sylvia Groß, Hildegard-Expertin
Viele Menschen stehen ständig...

Von Nachteulen und Morgenmuffeln: Schlafstörungen bei Teens und Jugendlichen
Ref.: Dr. Barbara Schneider, Kinderärztin und Schlafforscherin
Von Nachteulen und Morgenmuffeln
Die Schlafforscherin Barbara Schneider e...

Von Haut über Immunsystem bis Psyche: Gesundheit beginnt im Darm
Ref.: Dr. Norbert Kriegisch, Ganzheitsmediziner und Autor, München
Wenn der Darm krank ist, dann wirkt sich das auf vielerlei Weise auf unsere...

Der graue und der grüne Star - sehen, verstehen und behandeln
Ref.: Dr. med. Carsten Grohmann, Augenarzt und Autor
Der Graue und der Grüne Star sind eigentlich zwei völlig verschiedene Augenleiden - doch e...

Kneipp-Medizin bei Depressionen und psychischer Instabilität
Ref.: Dr. Cordula von der Ropp, Kneippärztin
Depressionen und psychische Erkrankungen sind zur Volkskrankheit geworden. Dennoch weiß kaum jeman...

Pollen, Gräser, Milben und Co.: Wissenswertes und Überraschendes zum Thema Allergien
Ref.: Dr. Michael Barczok, Lungenfacharzt, Ulm
Die meisten Menschen freuen sich auf den herannahenden Frühling. Für Allergiker jedoch bedeutet...

Diagnose Brustkrebs - was nun?
Ref.: Dr. Heidi Massinger-Biebl, Gynäkologin mit Schwerpunkt Onkologie, Palliativmedizinerin
Brustkrebs ist bei Frauen die häufigste Krebsart -...

Das Immunsystem naturheilkundlich aktivieren und stärken
Ref.: Andreas Groß, Heilpraktiker für traditionelle europäische Naturmedizin und Sylvia Groß, Heilpraktikerin und Hildegard-Expertin
Zum Ende d...

Volkskrankheit Schlafstörungen: Wie das ganzheitliche Konzept der Hildegard-Medizin helfen kann
Ref.: Joseph Carl Schneider, Heilpraktiker, Germering
Immer mehr Menschen sind von Schlafstörungen betroffen: Bis zu 10 Prozent der Deutschen k...

Übelkeit, Erschöpfung, dicke Beine... Was hilft gegen Schwangerschaftsbeschwerden?
Ref.: Lisa Hobelsberger, Hebamme, Autorin und Gründerin der Meilenstein Akademie
Eine Schwangerschaft stellt den Körper der Frau vor große Hera...

Schwindel - was tun, wenn die Welt sich dreht?
Ref.: Dr. Siegfried Schlett, Arzt und Apotheker
Jedem von uns ist wohl irgendwann im Leben mal schwindelig geworden - und leider ist selten die...

Diabetes - was kann die Naturheilkunde?
Ref.: Andreas Groß, Heilpraktiker für traditionelle europäische Naturmedizin und Sylvia Groß, Heilpraktikerin und Hildegard-Expertin
Weltweit s...

Wenn die Seele hungert... Vom Umgang mit emotionalem Essverhalten
Ref.: Heike Leiterin Frauenkurse und Autorin Malisic, OberkirchRef.: Beate Nordstrand, Leiterin Frauenkurse und Autorin, Würzburg
Schokolade hi...

"Der Geist ist willig..." Wie man einem trägen Körper auf die Sprünge hilft.
Ref.: Joseph Carl Schneider, Heilpraktiker, Germering

Gesund leben im Alter: Was man zu Hause gegen Demenz tun kann.
Ref.: Dr. Jochen Gerd Hoffmann, Chefarzt Geriatrie St. Hildegardis Krankenhaus, Wachtberg-Pech

Die Chronisch obstruktive Lungenerkrankung: Ursachen, Symptome und Behandlung.
Ref.: Dr. Michael Barczok, Lungenfacharzt, Ulm
Die Chronisch obstrukive Lungenerkrankung - kurz COPD - gehört zu den häufigsten schweren Krankh...

Heilkraft aus der Küche. Teil 5. Gewürze, Kräuter und ätherische Öle - duftende Kostbarkeiten aus der Apotheke Gottes.
Ref.: Dr. Siegfried Schlett, Apotheker, Arzt und Autor, Aschaffenburg
Wenn der Garten im Winter nicht mehr durftet, tut es gut sich wohltuend...

Heilkraft aus der Küche. Teil 4: Fette und Öle - das flüssige Gold für eine gesunde Ernährung.
Ref.: Dr. Siegfried Schlett , Apotheker, Arzt und Autor, Aschaffenburg
Ob in leichten Salaten, köstlichen Marinaden oder knusprig angebraten...

Heilkraft aus der Küche. Teil 3: Unser tägliches Brot... Getreide und Co.
Ref.: Dr. med. Siegfried Schlett, Apotheker, Arzt und Autor, Aschaffenburg
Spätsommer ist die Zeit der Kornernte. In der Lebenshilfe setzen wi...

Heilkraft aus der Küche. Teil 2: Gemüse und Salate - unser Speisezettel im Rhythmus der Natur.
Ref.: Dr. med. Siegfried Schlett, Apotheker, Arzt und Autor
Im Frühling ist Hochsaison für Hobbygärtner. Wer einen Garten und Zeit für den Anb...

Heilkraft aus der Küche. Teil 1: Carne vale! Wieviel Fleisch ist eigentlich gesund?
Ref.: Dr. med. Siegfried Schlett, Apotheker, Arzt und Autor von Die 100 wichtigsten Lebensmittel, Aschaffenburg
In unserer Reihe "Heilkraft au...

Niere, Blase, Prostata - naturheilkundliche Behandlungskonzepte.
Ref.: Andreas Groß, Heilpraktiker für traditionelle europäische Naturmedizin, TaufkirchenRef.: Sylvia Groß, Heilpraktikerin und Hildegard-Expertin

Gemeinsam gegen die Magersucht - wie Eltern ihr Kind unterstützen können.
Ref.: Ariatani Wolff, Betroffene und ihre Mutter Heidi Wolff, Autorinnen von Aus dem Leben gefallen
Dem eigenen Kind beim Verhungern zuschaue...

Bewegung ist wichtig - aber richtig!
Ref.: Dr. Fernando Dimeo, Sportmediziner mit Schwerpunkt Gesundheitssport
Regelmäßige Bewegung ist eine der wirksamsten Maßnahmen, um die Gesu...

Unser Blut - ein Spiegel unserer Gesundheit.
Ref.: Joseph Carl Schneider, Heilpraktiker, Sprecherraum MÜ
Unser Blut sagt viel über unsere Gesundheit aus - wenn wir das Blutbild richtig les...

Endlich zur Ruhe kommen... Tipps für einen gesunden Schlaf.
Ref.: Dr. Michael Barczok, Lungenfacharzt und Schlafmediziner, Ulm
Eigentlich müsste Schlafen zu den einfachsten Dingen im Leben gehören. Leide...

Gesund leben im Alter: Aktiv bleiben durch Bewegung und Geselligkeit.
Ref.: Dr. Jochen Gerd Hoffmann, Chefarzt Geriatrie St. Hildegardis Krankenhaus, Köln
"Wer rastet, der rostet" - auf dieses alte Sprichwort sch...

Von Sonnenstich bis Salmonellen: Klosterheilkunde bei Sommererkrankungen.
Ref.: Frater Kilian Saum, Experte für traditionelle Klostermedizin
Frater Kilian Saum hat jahrzehntelang die alten Schätze der Klostermedizin e...

Schlaganfall in jungen Jahren: Zurück ins Leben finden.
Ref.: Meike Hörnke, Traumatherapeutin, Führungkräfte-Coach, Trainerin und Schlaganfall-Überlebende
Mit einem Schlag kann alles anders sein - da...

Demenz. Wer pflegt die Pfleger?
Ref.: Dr. Siegfried Schlett, Arzt und Apotheker
Nach wie vor kümmern sich um pflegebedürftige Menschen vor allem Familienangehörige. Das kann e...

Was tun bei Schmerzen? Bewährte Behandlungskonzepte der Naturheilkunde.
Ref.: Andreas Groß, Heilpraktiker für traditionelle europäische Naturmedizin

Gebiss, Brücke, Implantate... Die beste Lösung bei Zahnverlust.
Ref.: Dr. med. dent. Markus Pfister, Zahnarzt und Implantologe, Immenstadt
Mit Ersatzzähnen leben wir in der Regel viele Jahre. Darum lohnt es...

Migräne und Kopfschmerzen: Ursachen, Auslöser, Behandlung.
Ref.: Dr. med. Charly Gaul, Neurologe und Schmerztherapeut, Kopfschmerzzentrum Frankfurt
Kopfschmerzen können vielerlei Ursachen haben: von Ver...

Pollenalarm! Wie Allergiker ihre Lunge schützen können.
Ref.: Dr. Michael Barczok, Lungenfacharzt und Autor, Ulm