DLG-Podcast Landwirtschaft

Канал маалыматтары

DLG-Podcast Landwirtschaft

DLG-Podcast Landwirtschaft

Жаратуучу: DLG e.V.

DLG-Podcast Landwirtschaft ist der Podcast für alle Landwirte. Gemeinsam mit Experten aus dem DLG-Netzwerk werden Lösungen für die aktuellen Herausforderungen der Land- und Agrarwirtschaft diskutiert.

DE Germany Бизнес

Жаңы эпизоддор

92 эпизод
"ESG to Go – nachhaltig nachgefragt" Episode 22 – Nachhaltige und effiziente Fruchtfolgen

"ESG to Go – nachhaltig nachgefragt" Episode 22 – Nachhaltige und effiziente Fruchtfolgen

Die DLG stellt ihre Facharbeit künftig unter das Leitbild „Nachhaltige Produktivitätssteigerung“. Welche Rolle hierfür die Gestaltung der Fruchtfolge...

2025-10-09 03:50:00 00:36:37
Erfolgreicher Ackerbau – Teil 10: Effektiver Erosionsschutz

Erfolgreicher Ackerbau – Teil 10: Effektiver Erosionsschutz

Ein Starkregen im Frühjahr und der halbe Acker wird ins Wohngebiet abgeschwemmt. Was sich für viele Betriebe nach einem Horrorszenario anhört, ist in...

2025-10-07 12:57:00 00:52:12
"ESG to Go – nachhaltig nachgefragt" Episode 21 – DLG-Leitbild Nachhaltige Produktivitätssteigerung

"ESG to Go – nachhaltig nachgefragt" Episode 21 – DLG-Leitbild Nachhaltige Produktivitätssteigerung

Die DLG stellt ihre Facharbeit künftig unter das Leitbild „Nachhaltige Produktivitätssteigerung“. Was das konkret bedeutet, erklärt DLG-Präsident Hube...

2025-09-17 00:45:00 00:32:14
Landtechnik aufs Ohr – Agritechnica Special: Digitalisierung im Betrieb

Landtechnik aufs Ohr – Agritechnica Special: Digitalisierung im Betrieb

Automatisierung, Robotik und KI sind auch in der Landwirtschaft verstärkt Thema. Dabei geht es aber um mehr als um Drohnen bei der Aussaat, teilfläche...

2025-09-08 23:45:00 00:37:56
Aquakultur unter Dach – Perspektiven für Wachstum im Wasser –  Inhouse Farming Feed & Food Convention 2025

Aquakultur unter Dach – Perspektiven für Wachstum im Wasser – Inhouse Farming Feed & Food Convention 2025

Wie lässt sich Aquakultur in kontrollierten Umgebungen zukunftsfähig gestalten? In dieser Podcast-Folge sprechen Stefanie Pionke (DLG Bereichsleiterin...

2025-09-04 23:30:00 1:05:48
Landtechnik aufs Ohr – Episode 05: Drohnen in der Landwirtschaft (Teil 2)

Landtechnik aufs Ohr – Episode 05: Drohnen in der Landwirtschaft (Teil 2)

Georg Schuchmann vom DLG-Fachzentrum Landwirtschaft und Lebensmittel diskutiert mit Christoph Amslinger aus Bayern und Jan Schmidt von Schmidt Solutio...

2025-09-02 00:00:00 00:47:14
DLG-Podcast Agrar Folge 49: Digital und Effizient im Forst

DLG-Podcast Agrar Folge 49: Digital und Effizient im Forst

Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran, so auch im Forst. Drohnen zur Wiederbewaldung, Roboter zur autonomen Bodenbearbeitung und Pflanzvorb...

2025-08-26 19:11:00 00:57:16
DLG-Podcast Agrar Folge 48: Insektenmast – Perspektiven der Wertschöpfung

DLG-Podcast Agrar Folge 48: Insektenmast – Perspektiven der Wertschöpfung

Die Insektenmast ist ein kleiner Markt mit Zukunftspotenzial: Analysten erwarten in dem Segment weltweit jährliche Wachstumsraten von rund 18 Prozent...

2025-08-22 01:20:00 1:01:08
DLG-Podcast Agrar Folge 47: Wasserversorgung Rind: Tränkwasser bleibt eine wichtige Stellschraube

DLG-Podcast Agrar Folge 47: Wasserversorgung Rind: Tränkwasser bleibt eine wichtige Stellschraube

Unsere Milchkühe bringen von züchterischer Seite ein immer höheres Leistungspotential mit. Um dieses Potenzial voll ausschöpfen zu können, ist eine gu...

2025-08-18 19:00:00 00:29:43
DLG-Podcast Agrar Folge 45: Zukunft – Unterstützung für die Sau

DLG-Podcast Agrar Folge 45: Zukunft – Unterstützung für die Sau

Smarte Beifütterungssysteme für Saugferkel
Die Fruchtbarkeit moderner Sauenlinien bringt viele Betriebe an ihre Grenzen: Mehr lebend geborene Fe...

2025-08-11 23:00:00 00:35:04
DLG-Podcast Agrar Folge 46: Ernte 2025 - Die Qualität steht auf dem Spiel

DLG-Podcast Agrar Folge 46: Ernte 2025 - Die Qualität steht auf dem Spiel

Auf einen ungewöhnlich frühen Start der Ernte 2025, sind die Druscharbeiten im nassen und kühlen Juli ins Stocken geraten. Jede Regenpause zählt: Land...

2025-08-05 19:57:00 00:31:39
Erfolgreicher Ackerbau – Teil 9: Nacherntemanagement als Basis der Herbizidstrategie

Erfolgreicher Ackerbau – Teil 9: Nacherntemanagement als Basis der Herbizidstrategie

Das Potenzial von Ungrassamen im Boden ist für das gesamte Herbizidmanagement von entscheidender Bedeutung. Ein wichtiger Baustein der Pflanzenschutzs...

2025-08-04 23:00:00 1:14:23
Rethink Agriuculture – New Horizons for Farmers – Inhouse Farming Feed & Food Convention 2025

Rethink Agriuculture – New Horizons for Farmers – Inhouse Farming Feed & Food Convention 2025

In this episode of the DLG Podcast Agriculture, Stefanie Pionke, Head of Content at DLG, and Prof. Dr. Nils Borchard, Head of Research & Innovation at...

2025-07-23 23:00:00 00:39:36
"ESG to Go – nachhaltig nachgefragt" Episode 20 – Nachhaltigkeit und Technologie

"ESG to Go – nachhaltig nachgefragt" Episode 20 – Nachhaltigkeit und Technologie

Treibhausgasemissionen senken, Artenvielfalt schützen, menschliche Arbeitskraft durch autonome Systeme und KI entlasten – und gleichzeitig das Tierwoh...

2025-07-15 23:00:00 00:46:08
Female Agri Fellows – Episode 4: Stories that empower

Female Agri Fellows – Episode 4: Stories that empower

In our latest DLG Podcast special series "agriculture / female – agri fellows", we shine a spotlight on the Women in Ag Award – a celebration of women...

2025-07-14 22:00:00 00:49:47
Landtechnik aufs Ohr – Episode 04: Drohnen in der Landwirtschaft (Teil 1)

Landtechnik aufs Ohr – Episode 04: Drohnen in der Landwirtschaft (Teil 1)

Wie von Geisterhand gesteuert fliegen Drohnen über unserer Felder und führen pflanzenbauliche Maßnahmen durch. Georg Schuchmann aus dem DLG-Fachzentru...

2025-06-30 23:00:00 00:44:57
DLG-Podcast Agrar Folge 44: Zukunft – Landwirtschaft auf Moorböden

DLG-Podcast Agrar Folge 44: Zukunft – Landwirtschaft auf Moorböden

Moorböden sind die größten terrestrischen Kohlenstoffspeicher und binden mehr Kohlenstoff als alle Wälder weltweit. In Deutschland bedecken sie rund 1...

2025-06-26 23:00:00 00:47:16
Landtechnik aufs Ohr – Agritechnica Special: Robotik und Autonomes Fahren

Landtechnik aufs Ohr – Agritechnica Special: Robotik und Autonomes Fahren

Automatisierung, Robotik und KI sind in aller Munde. Während manche Feldroboter sich noch in der Testphase befinden, haben erste Landwirte autonome Ma...

2025-06-24 23:45:00 00:56:42
"ESG to Go – nachhaltig nachgefragt" Episode 19 – Omnibus-Paket und seine Folgen

"ESG to Go – nachhaltig nachgefragt" Episode 19 – Omnibus-Paket und seine Folgen

Das Omnibus-Paket der EU-Kommission verspricht weniger Bürokratie für die Landwirtschaft. Auch im Bereich der Nachhaltigkeit, unter anderem bei der Ri...

2025-06-18 00:59:00 00:33:19
Erfolgreicher Ackerbau – Teil 8: Zwischenfrüchte neu gedacht

Erfolgreicher Ackerbau – Teil 8: Zwischenfrüchte neu gedacht

Die positiven Wirkungen des Zwischenfruchtanbaus auf den Boden sind allseits bekannt. Viele Betriebe möchten sich tiefergehend mit der Thematik beschä...

2025-06-03 00:00:00 00:47:25
„ESG to Go – nachhaltig nachgefragt“ – Episode 18 – Nachhaltigkeit und Forschung

„ESG to Go – nachhaltig nachgefragt“ – Episode 18 – Nachhaltigkeit und Forschung

Das Konzept einer nachhaltigen Landwirtschaft ist mit Themen wie Biodiversitätserhalt und -förderung oder der Kohlenstoffbindung im Boden bzw. „Carbon...

2025-05-22 19:48:00 00:35:12
Landtechnik aufs Ohr – Episode 03: Aktuelle Entwicklungen in der Einzelkornsätechnik

Landtechnik aufs Ohr – Episode 03: Aktuelle Entwicklungen in der Einzelkornsätechnik

Auch wenn sich die Funktionsprinzipien verschiedener Einzelkornsämaschinen ähneln, gibt es dennoch viele interessante aber auch unterschiedliche techn...

2025-05-05 20:00:00 00:35:40
„ESG to Go – nachhaltig nachgefragt“ – Episode 17 – Klimabilanz erklärt

„ESG to Go – nachhaltig nachgefragt“ – Episode 17 – Klimabilanz erklärt

Molkereien, die CO2-Fußabdrücke auf Milchpackungen drucken. Der Lebensmitteleinzelhandel (LEH), der von seinen Lieferanten immer mehr Informationen da...

2025-05-01 23:33:00 00:38:41
Female Agri Fellows – Episode 3: Money Matters – Frauen, Finanzen, Freiheit

Female Agri Fellows – Episode 3: Money Matters – Frauen, Finanzen, Freiheit

Die Community Female Agri Fellows steht für Vielfalt im Denken und Handeln – und für das Empowerment von Frauen in Landwirtschaft und Agribusiness. Fr...

2025-04-24 23:15:00 00:43:28
„ESG to Go – nachhaltig nachgefragt“ – Episode 16 – Tue Gutes – und rede darüber!

„ESG to Go – nachhaltig nachgefragt“ – Episode 16 – Tue Gutes – und rede darüber!

Vorgaben zur Berichterstattung über Nachhaltigkeit haben einen entscheidenden, positiven Nebeneffekt: Landwirtinnen und Landwirte bilanzieren nicht nu...

2025-04-03 01:00:00 00:36:43
Erfolgreicher Ackerbau – Teil 7: SBR und Stolbur

Erfolgreicher Ackerbau – Teil 7: SBR und Stolbur

SBR und Stolbur - zwei Krankheitserreger, die bei Rüben, aber auch bei Kartoffeln und anderen Gemüsearten zu hohen Ertragsverlusten führen können. Übe...

2025-03-31 23:00:00 1:02:51
Female Agri Fellows – Episode 2: Endlosbaustelle Gleichberechtigung schließen

Female Agri Fellows – Episode 2: Endlosbaustelle Gleichberechtigung schließen

Die DLG-Community Female Agri Fellows stehen für Vielfalt im Denken und Handeln – und für das Empowerment von Frauen in Landwirtschaft und Agribusines...

2025-03-26 06:13:00 00:39:44
BioMonitor4CAP - Episode 2 - Follow us into the lab

BioMonitor4CAP - Episode 2 - Follow us into the lab

The BioMonitor4CAP project focuses on innovative biodiversity monitoring in agricultural landscapes, blending traditional indicator systems with cutti...

2025-03-20 02:40:00 00:16:02
„ESG to Go – nachhaltig nachgefragt“ – Episode 15 – Die Schweinetoilette: Nachhaltigkeit im Stall

„ESG to Go – nachhaltig nachgefragt“ – Episode 15 – Die Schweinetoilette: Nachhaltigkeit im Stall

Die Tierhaltung in Deutschland ist im internationalen Vergleich sehr nachhaltig – aber darauf sollte sie sich keinesfalls ausruhen. Das findet Dr. Lin...

2025-03-12 21:03:00 00:30:28
Landtechnik aufs Ohr – Episode 02: Aktuelle Entwicklungen in der Drilltechnik

Landtechnik aufs Ohr – Episode 02: Aktuelle Entwicklungen in der Drilltechnik

Die Listen zur Auswahl von Zusatzausstattung beim Kauf von Drillmaschinen sind lang. Georg Schuchmann aus dem DLG-Fachzentrum Landwirtschaft und Leben...

2025-03-04 00:09:00 00:27:14
Female Agri Fellows – Episode 1: Führung ergreifen und gestalten

Female Agri Fellows – Episode 1: Führung ergreifen und gestalten

Die DLG-Community Female Agri Fellows stehen für Vielfalt im Denken und Handeln – und für das Empowerment von Frauen in Landwirtschaft und Agribusines...

2025-02-27 02:54:00 00:52:11
„ESG to Go – nachhaltig nachgefragt“ – Episode 14 – Gemeinsam Stark

„ESG to Go – nachhaltig nachgefragt“ – Episode 14 – Gemeinsam Stark

Nachhaltigkeit betrifft die gesamte Wertschöpfungskette Agrar und Ernährung – auch wenn vor allem der Lebensmitteleinzelhandel, Player aus der Ernähru...

2025-02-13 05:03:00 00:32:29
Erfolgreicher Ackerbau, Teil 6: Frühjahrsdüngung

Erfolgreicher Ackerbau, Teil 6: Frühjahrsdüngung

Frühjahrsdüngung - ein entscheidender Faktor für den erfolgreichen Ackerbau! In dieser Podcast-Folge spricht Moderator Dr. Bruno Görlach, Bereichsleit...

2025-02-03 23:09:00 1:09:58
DLG-Podcast Agrar Folge 43: Ökoernte und Ökomärkte 2024/25

DLG-Podcast Agrar Folge 43: Ökoernte und Ökomärkte 2024/25

Die Erntemengen im Öko-Ackerbau 2024 war in weiten Landesteilen enttäuschend. Insbesondere die Erträge der Winterungen blieben aufgrund des ungünstige...

2025-01-29 03:12:00 00:45:01
DLG-Podcast Agrar Folge 42: Erfolgreiche Generationenübergabe

DLG-Podcast Agrar Folge 42: Erfolgreiche Generationenübergabe

Damit die Generationenübergabe auf dem Hof gelingt, ist vor allen fachlichen und betriebsstrategischen Fragen eine tiefe Auseinandersetzung mit der je...

2025-01-23 04:35:00 00:34:05
„ESG to Go – nachhaltig nachgefragt“ – Episode 13 – CSRD im Betrieb

„ESG to Go – nachhaltig nachgefragt“ – Episode 13 – CSRD im Betrieb

Landwirtschaftliche Betriebe müssen in der Regel Nachhaltigkeitsvorgaben wie das Lieferkettengesetz oder die Richtlinie zur Unternehmensnachhaltigkeit...

2025-01-15 01:01:00 00:31:21
DLG-Podcast Agrar Folge 41: ZKL und Strategischer Dialog - Konsenskünstler Prof. Strohschneider blickt zurück

DLG-Podcast Agrar Folge 41: ZKL und Strategischer Dialog - Konsenskünstler Prof. Strohschneider blickt zurück

Nachhaltig, produktiv, gemeinwohlorientiert und konsensfähig: Diese Schlagworte fallen oft, wenn es um eine zukunftsfeste Ausgestaltung der Agrarpolit...

2025-01-12 23:40:00 00:27:28
Landtechnik aufs Ohr – Episode 01: Alternative Antriebe und Kraftstoffe für Landmaschinen

Landtechnik aufs Ohr – Episode 01: Alternative Antriebe und Kraftstoffe für Landmaschinen

Die Nutzung von alternativen Antriebskonzepten und Kraftstoffen ist ein wichtiger Baustein zur Umsetzung der Energiewende in allen Sektoren. Auch im A...

2025-01-07 01:00:00 00:39:45
„ESG to Go – nachhaltig nachgefragt“ – Episode 12 – Nachhaltigkeit und Beratung

„ESG to Go – nachhaltig nachgefragt“ – Episode 12 – Nachhaltigkeit und Beratung

Rund um die Nachhaltigkeitsbewertung und Nachhaltigkeits-Reportings sind in der Landwirtschaft noch einige Fragen offen, verbindliche Vorgaben fehlen....

2024-12-18 01:00:00 00:32:02
BioMonitor4CAP - Epsiode 1 - Follow us into the field

BioMonitor4CAP - Epsiode 1 - Follow us into the field

In this podcast episode, join our research team in the Spreewald. Discover how they conduct fieldwork and explore how the set up devices used to monit...

2024-12-17 01:00:00 00:17:14
0:00
0:00
Episode
home.no_title_available
home.no_channel_info