#uneigentlich – Dinge digital geregelt kriegen
Канал маалыматтары
#uneigentlich – Dinge digital geregelt kriegen
Souverän Arbeiten und Lernen im Angesicht ständig verfügbarer Raum-und-Zeit-Reisen
Жаңы эпизоддор
9 эпизод
SOU008 Wie lernen Saskia Esken und Christian Heise in einer digitalen Welt?
Saskia Esken und Christian Heise sind immer wieder mit neuen Situationen konfrontiert, in die sie sich schnell einarbeiten müssen. Wie funktioniert be...

SOU007 Nele Hirsch – die Anti-„Man müsste mal“-Person
Nele Hirsch ist ungeduldig. Das führt dazu, dass sie macht. Jöran nennt sie im Podcast die „Anti-’Man müsste mal’-Person“. Nele bloggt und twittert, s...

SOU006 Produktives Arbeiten in digitalen Welten – Philippe Wampfler und Jöran Muuß-Merholz im Gespräch über 60.000 ungelesen Mails
Philippe Wampfler ist der digital produktivste Mensch der Welt, so stellt Jöran Muuß-Merholz ihn zumindest vor. Wie macht der das nur? In 1,5 Stunden...

SOU005 Gibt es eigentlich noch neue Folgen von uneigentlich?
Wird der Podcast #uneigentlich noch weitere Episoden haben? Jöran will eigentlich nichts versprechen ...

SOU004 „Ich kann eigentlich nicht denken, wenn ich offline bin.“ Kathrin Passig, Martin Lindner und Jöran Muuß-Merholz über Schreiben und Lesen in der digitalen Welt.
Ein Podcast, der genau drei Jahre von der Aufzeichnung bis zur Veröffentlichung brauchte. Und vielleicht Jörans Lieblingsgespräch der letzten Jahre. E...

SOU003 Wie funktioniert Beats Biblionetz? Und wie funktioniert Beat?
In der dritten Folge #uneigentlich ist Prof. Dr. Beat Döbeli Honegger zu Gast. Er ist Dozent an der Pädagogischen Hochschule Schwyz. Zusammen mit Jöra...

SOU002: Grenzerfahrungen: Familie, Beruf & Homeoffice in der digitalen Welt
Sandra Schön und Jöran Muuß-Merholz über professionelles, diszipliniertes, effektives und vielleicht sogar kreatives Arbeiten im Angesicht von Social-...

SOU001: Die Pomodoro-Methode, schlafende Geräte und die Sache mit der Einstellung
Die erste Episode von #uneigentlich ist da – und zwar schon seit 2,5 Jahren! Jetzt wird sie für die Öffentlichkeit freigegeben. Felix Schaumburg, Guid...

SOU000: Warum „#uneigentlich“?
In der nullten Episode erklärt Jöran Muuß-Merholz, worum es bei #uneigentlich – Dinge digital geregelt kriegen geht, was mit dem Untertitel „Souverän...