Tierisch menschlich - Der Podcast mit Hundeprofi Martin Rütter und Katharina Adick
Канал маалыматтары
Tierisch menschlich - Der Podcast mit Hundeprofi Martin Rütter und Katharina Adick
Im Podcast „Tierisch Menschlich“ sprechen Hundeprofi Martin Rütter und Wissenschaftsreporterin Katharina Adick über ihre Lieblingsthemen: die Beziehung zwischen Mensch und Hund, das merkwürdige Verhalten mancher Zweibeiner, Neues aus der Forschung und skurrile Geschichten aus dem Leben mit Haus...
Жаңы эпизоддор
235 эпизод
228 - Verona, Veggiefutter & Vorsorge
Fremdscham im Quadrat – Martin berichtet von einem sehr speziellen TV-Abend. Trainingshack der Woche: So gewöhnt Ihr Eure Hunde an Rampen, wenn sie di...

227 - Borstenwurm & Reizangel
In dieser Folge gibt es gleich zwei Trainingshacks: Was kann man mit einer Reizangel erreichen, wenn man es richtig macht und warum kommt es bei kläff...

226 - Der große Leberwursttest
Leberwurst gehört zum Ruhrpott wie Spitz und Frikadelle. Katharina und Martin testen, ob es ein veganes Ersatzprodukt gibt, das den niedrigen Erwartun...

225 - Abschied von Alma
Warum es manchmal einfach zu traurig ist, um über einen Verlust zu sprechen und wie man sich für seine Trauer die Zeit nimmt, die man braucht. Martin...

#4 Summer Edition: Otterjagd & Dackelkatzen
Österreich wird Vorreiter in Sachen Qualzucht-Verbot, Martin gründet einen Verein, eine aktuelle Studie zeigt, warum der Labrador so verfressen ist un...

#3 Summer Edition: Rattenfänger
Leute, die im Kino quatschen - was ist da los? Und: warum verhält sich Capital Bra so eigenartig bei Show-Auftritt? Martin kündigt einen geheimnisvoll...

#2 Summer Edition: 16 - Tipps für heiße Tage, ein Hitzeexperiment mit Joey Kelly & Martins erster Kuss
Hund bei Hitze im Auto eingeschlossen – was man darf und worauf man im Falle eines Hitzschlags unbedingt achten muss. Außerdem: Wie gart man Joey Kell...

#1 Summer Edition: Garnelenfieber
Verrückte Katzen sollten öfter zum Tierarzt, Blumenwasser trinken kann giftig sein, gute Nachrichten aus dem Europaparlament zu Renaturierung und Verb...

224 - Abschied von Emma
Eigentlich sollte es in dieser letzten Folge vor der Sommerpause nur noch um das Thema Hund unterwegs gehen, ein paar neue Erkenntnisse aus der Wissen...

223 - Hirschkäfer, flieg!
Wenn die Hirschkäfer fliegen, ist es so weit: Der Hundeprofi hat mal wieder Geburtstag. Passend dazu einigt sich die EU auf die Verschärfung von Tiers...

222 - Der schwere Duft von Ryanair
Martin erleidet eine olfaktorische Notsituation im Flugzeug – das kann vorkommen. Denn Stinken ist menschlich! Warum es uns so schwer fällt, in angesp...

221 - Gewissensgründe
Annica Hansen war als Moderatorin über Jahre ein prägendes Gesicht des CHIO, des weltgrößten Reitturniers in Aachen. Bis die Reiterin immer mehr Störg...

220 - Baumpilze, Bambus und Bauchtasche
Endlich! Katharina hat den Hähnchenschnitzel-Pilz im Wald gefunden. Und überlebt! Kulinarisch gehts weiter: Der Rant der Woche richtet sich gegen die...

219 - Journalismus mit Haltung: Die Reporterin Sophia Maier
In dieser intensiven Podcastfolge sprechen Martin und Katharina mit der beeindruckenden Journalistin und Kriegsreporterin Sophia Maier. Sie berichtet...

218 - Reiherpfoten auf die Ohren – so war der ESC
Gute Nachrichten: Die Niederlande verbieten das private Böllern, China spart CO2 und vielleicht kommt bald eine Hunde-Impfung gegen Zecken! Frage aus...

217 - 30 Jahre Martin Rütter Hundetraining
Unglaublich, aber wahr! Martin Rütters Trainingsphilosophie feiert Geburtstag. Gemeinsam mit einigen seiner ältesten Weggefährt:innen blickt Martin zu...

216 - Missing Dog Syndrome
Achtung! Ab sofort bekommt ihr Tierisch Menschlich wieder jeden Donnerstag auf die Ohren!
In dieser Folge, die unglaubliche Geschichte von Zwerg...

215 - Viele Fragen uns ja…
Protest im Brachvogelkostüm, ein Herz für Moose, „Shifting Baselines", ein Rasseportrait mal andersrum und was ist eigentlich ein Welpenwaisenhaus? <...

214 - Lasst mich bei den Affen!
Über eine Gruppe wilder Schimpansen, die gerne mal Alkoholisches kreisen lässt, Neues aus der Rubrik „Kuriose Verletzungen“, Pancho – ein Tierheimtier...

213 - Der Schattenwolf
Frankenstein meets Jurassic Park meets Game of Thrones – das Unternehmen Colossal Biosciences will drei Welpen des sogenannten Schattenwolfs gezüchtet...

212 - Tourfinale, Garnelen und Stelzenhunde
Die Tour neigt sich dem Ende zu. Nach 179 Shows steht nur noch das große Finale am ersten Aprilwochenende in Oberhausen bevor und Martin könnte mal wi...

211 - Reisebericht Tierschutz Rumänien
Johanna Henkel ist zu Gast! Endlich. Im Mina-Imperium lautet ihre offizielle Jobbezeichnung Projekt- und Künstlermanagement, aber neben ihren vielen K...

210 - Mut & Zweifel
In dieser Folge haben Martin und Katharina eine angehende Offizierin zu Gast: Ann-Kristin Awater beschreibt, welche Zweifel sie an ihrem Job hat, ange...

209 - Der Amselrüde
Diese Folge hat alles, was eine Folge zum gefühlten Frühlingsanfang haben sollte: Lyrik, Ratten und Schmerzen. Außerdem geht es um die Frage, wie gut...

208 - Wie die Lemminge
Während Martin sich auf sein Tourfinale mit Überraschungsgast freut, freut sich Katharina über die Ruhe im Karnevals-Exit Bremen! Neues von Welpenhänd...

207 - Nützt ja nix!
Martin und Katharina lassen kurz den Wahlabend Revue passieren, danach geht's um einen Klassiker in der Hundeerziehung: Wenn Oma nicht mitspielt. Waru...

206 - Vertretungsstunde
Martins Tochter Marleen ist (aus Gründen) spontan für den Hundeprofi eingesprungen und klärt mit Katharina einige wichtige Fragen zu Nachhilfe, Abitur...

205 - Biber an die Macht!
Warum Biber die besseren Bauherren sind, warum sich Martin plötzlich sehr sehr klein fühlte, neue wissenschaftliche Erkenntnisse über Hundefell und Vo...

204 - Hodenhochstand
Es geht wie immer um alles – von Hodenhochstand über Vogelzug, Martins SCHRECKLICHE Erkältung und ein Rasseportrait, das wir gefühlt alle schon fünf m...

203 - Hölzerne Körper
Alle Jahre wieder Jagdmesse – aus Martins und Katharinas Sicht eine durchaus absurde Veranstaltung. Das wird man ja wohl noch sagen dürfen!!! Stichwor...

202 - Kopf hoch! Mit Mondschaf23
Sebastian Rabsahl kennen viele nur unter seinem Pseudonym Sebastian23 oder Mondschaf23. Der Autor, Aktivist, Komiker und Poet ist ein echtes Phänomen:...

201 - Hunde, Hysterie und Heuriger
Was passiert, wenn schlecht ausgebildete Polizeihunde auf noch schlechter ausgebildete Polizisten treffen und wieso man Hunde nicht gegen Leitplanken...

200 - Die Fliege an der Wand
Kurze Rückschau auf Silvester und eine extrem erfolgreiche Petition zum Böllerverbot! Martin berichtet von einem persönlichen Erlebnis mit fehlgeleite...

199 - Prosit Neujahr!
Katharina muss diese Folge abbrechen, allerdings nicht aus Frackigkeit. Martin löst bis dahin noch endlich auf, was es mit den teuersten Flöhen der We...

198 - Der teuerste Floh der Welt
Frohe Weihnachten, liebe Tierischmenschlich-Leute! Martin und Katharina sagen Dankeschön und verabschieden sich aus diesem Jahr mit einer skurrilen Ge...

197 - Naturstumper
Um Hunde geht's in dieser Folge nur am Rande, dafür werden wichtige Banalitäten endlich abgearbeitet. Ein Testbericht zu Elektromobilität, wer kennt d...

196 - Werwolf-Syndrom
Martin und Katharina sprechen über eine rätselhafte neurologische Krankheit: Tierkliniken melden immer mehr Fälle von Hunden, die extreme Panik-Attack...

195 - Frau mit Rollkoffer
Katharina berichtet von einem unfreiwilligen Bühnenauftritt, Martin hat ein Update aus der Reihe "Welpenhändler vor Gericht“, außerdem: Warum Power-Po...

194 - Akani, Igelnot & ein Gerichtsurteil
Wieso Auffangstationen für Igel aus allen Nähten platzen und warum das Laub von heute das Igelfutter von morgen ist! Martin berichtet von einer Angst-...

193 - Tierschutzgesetz auf der Kippe? Mit Ariane Désirée Kari
Die geplante Reform des Tierschutzgesetzes war das Ergebnis zäher Verhandlungen und verspricht auf vielen verschiedenen Ebenen Verbesserungen für Tier...