SWR4 Sonntagsgedanken - Kirche im SWR
Канал маалыматтары
SWR4 Sonntagsgedanken - Kirche im SWR
SWR4 Sonntagsgedanken
Жаңы эпизоддор
33 эпизод
05. Oktober 2025: Berge versetzen
Prof. Dr. Thomas Weißer, Budenheim, Katholische Kirche: Kleine Anleitung fürs Leben

28. September 2025: Vinzenz von Paul: helfen mit System
Thomas Macherauch, Bruchsal, Katholische Kirche: Hilfe verpufft, wenn sie nicht durchdacht ist.

21. September 2025: Was ist Zuhause?
Dan Peter, Gomaringen, Evangelische Kirche: Vertrauen in Gott gibt Heimat

14. September 2025: Etwas zum Festhalten
Klaus Scheunig, Blieskastel, Katholische Kirche: Wie ein kleines Kreuz Halt geben kann

07. September 2025: Was ich geben kann
Barbara Wurz, Stuttgart, Evangelische Kirche: Von der Sehnsucht nach einem Wunder

31. August 2025: Gastfreundschaft
Wolfgang Metz, Tübingen, Katholische Kirche: Manchmal reicht ein Lächeln

24. August 2025: Wichtig!
Martina Steinbrecher, Karlsruhe, Evangelische Kirche: Liebe! Und dann mach, was du willst …

17. August 2025: Feuersbrunst
Prof. Dr. Thomas Weißer, Budenheim, Katholische Kirche: Feuer ist gefährlich – a er auch nützlich und gut. Auch der Glaube kennt dieses ambivalente Ge...

10. August 2025: Was Propheten sehen
Christian Hartung, Kirchberg, Evangelische Kirche: Propheten sehen die Welt nicht, wie sie ist, sondern wie sie werden kann. Und beschreiben uns den W...

03. August 2025: Staugedanken zur Urlaubszeit
Thomas Macherauch, Bruchsal, Katholische Kirche: Im Stau zu stehen ist ätzend. Aber womöglich eine Schule fürs Leben?!

27. Juli 2025: Kleine Wunder im Alltag
Dan Peter, Gomaringen, Evangelische Kirche: Manchmal braucht es ein kleines Wunder, damit der Tag eine gute Wendung nimmt. Aber auch schwierige Erfahr...

20. Juli 2025: Gastgeberinnen
Martin Wolf, Kaiserslautern, Katholische Kirche: Den richtigen Zeitpunkt nicht verpassen.

13. Juli 2025: Große Kleinigkeiten
Juliane Dippon, Tuningen, Freikirche: Jesus liebt das Kleine und Unscheinbare

06. Juli 2025: Menschlichkeit
Thomas Steiger, Tübingen, Katholische Kirche: Das Gute hochschätzen

29. Juni 2025: Zum Mitnehmen!
Martina Steinbrecher, Karlsruhe, Evangelische Kirche: Leben im Angebot

22. Juni 2025: Wer bin ich für dich?
Klaus Scheunig, Blieskastel, Katholische Kirche: Die Meinung, den anderen zu kennen, ist das Ende der Liebe

15. Juni 2025: 3 = 1
Anna Maria Niem, St. Peter, Katholische Kirche: Vom dreieinen Gott lieben lernen

01. Juni 2025: Eins sein
Martin Wolf, Kaiserslautern, Katholische Kirche: Einigkeit heißt nicht Uniformität

25. Mai 2025: Einfach Ja!
Martina Steinbrecher, Karlsruhe, Evangelische Kirche: Heiraten ohne viel Tamtam

18. Mai 2025: Österlich leben
Thomas Macherauch, Bruchsal, Katholische Kirche: „Österliche Menschen“ tun was dafür, dass sich Dinge zum Guten wandeln.

11. Mai 2025: Mütter sind Trostexpertinnen!
Christian Hartung, Kirchberg, Evangelische Kirche: Mütterlicher, tröstlicher müsste unsere Welt werden!

04. Mai 2025: Selbst machen
Prof. Dr. Thomas Weißer, Budenheim, Katholische Kirche: Roboter erledigen immer mehr Arbeiten in Haus und Garten.

27. April 2025: Zum Greifen nahe
Wolfgang Metz, Tübingen, Katholische Kirche: Mit den Händen sehen

21. April 2025: Flammendes Herz
Heike Springhart, Karlsruhe, Evangelische Kirche: Ich hab‘ dich schon erkannt; du fehlst mir schon

13. April 2025: Der Mann auf dem Esel
Klaus Scheunig, Blieskastel, Katholische Kirche: Das scheinbar Schwache ist das eigentlich Starke

06. April 2025: Sich begegnen ist Leben
Joachim Schumann, Neustadt/Weinstraße, Freikirche: Begegnung mit anderen Menschen tut uns gut

30. März 2025: Zweck des Zwanges
Manuela Pfann, Plochingen, Katholische Kirche: Was eine Weinrebe mit Freiheit zu tun hat

23. März 2025: Überzeugungskämpfe
Matthias Braun, Mainz, Evangelische Kirche: Die Zukunft kommt. Das ist reizend.

16. März 2025: Vertrauen
Martin Wolf, Kaiserslautern, Katholische Kirche: Warum Glauben und Vertrauen unbedingt zusammengehören

09. März 2025: Vom Lachen zum Weinen
Barbara Wurz, Stuttgart, Evangelische Kirche: Der harte Wechsel von Fasching zur Passionszeit

02. März 2025: Das menschliche Herz
Thomas Steiger, Tübingen, Katholische Kirche: Mittelpunkt von Leib und Seele

23. Februar 2025: Zum Frieden geleitet
Heike Springhart, Karlsruhe, Evangelische Kirche: Pforzheim 80 Jahre nach der Zerstörung

16. Februar 2025: Selig die Armen?
Prof. Dr. Thomas Weißer, Budenheim, Katholische Kirche: Es gibt Armut. Und doch darf sie nicht sein.