Raumzeit

Канал маалыматтары

Raumzeit

Raumzeit

Жаратуучу: Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Der Podcast mit Tim Pritlove über Raumfahrt und andere kosmische Angelegenheiten

DE-DE Germany Технология

Жаңы эпизоддор

125 эпизод
RZ123 Die Erforschung des Jupitersystems

RZ123 Die Erforschung des Jupitersystems

Der Jupiter ist der größte Planet unseres Sonnensystems und hat nach aktueller Zählung fast 100 Monde. Die bekanntesten davon sind die Galileischen Mo...

2024-11-19 10:24:27 01:53:09
RZ122 Cosmic Dawn

RZ122 Cosmic Dawn

Laut der aktuellen wissenschaftlichen Sichtweise ist das Universum aus einer Singularität heraus durch eine dramatische Expansion entstanden: dem Urkn...

2024-07-04 09:32:51 01:53:14
RZ121 EarthCARE

RZ121 EarthCARE

Die neue EarthCARE Mission der ESA (European Space Agency), die in Zusammenarbeit mit der japanischen Raumfahrtbehörde JAXA durchgeführt wird, zielt d...

2024-03-25 09:05:12 01:52:23
RZ120 Ulf Merbold

RZ120 Ulf Merbold

Ulf Merbold ist der erste westdeutsche im All und bis heute derjenige mit den meisten Ausflügen in den Orbit - drei an der Zahl. Er war sowohl mit den...

2024-02-23 11:28:03 01:52:28
RZ119 Das Ariane-Raketenprogramm

RZ119 Das Ariane-Raketenprogramm

Nach einem rumpeligen Start mit der "Europa"-Rakete haben sich die führenden europäischen Techniknationen in den 1970er Jahren erfolgreich in dem Aria...

2024-01-29 12:38:19 02:16:16
RZ118 Raumfahrt-Industrie

RZ118 Raumfahrt-Industrie

Firmen wie OHB in Bremen übernehmen in der Raumfahrt eine kritische Rolle. Als Partner der Wissenschaft und Raumfahrtagenturen begleiten sie die Planu...

2023-11-20 01:00:00 01:57:58
RZ117 Euclid

RZ117 Euclid

Die geometrische Vermessung des Universums kann eine Reihe von Erkenntnissen liefern, die Aufschluss über seine wahre Größe geben – und damit auch sow...

2023-10-30 09:27:09 01:58:49
RZ116 CERN: LHCb

RZ116 CERN: LHCb

Eines der Rätsel der Kosmologie ist das Verhältnis von Materie zu Anti-Materie und warum es im Weltall mehr Materie als Anti-Materie gibt. Und man wei...

2023-10-13 04:51:37 01:08:15
RZ115 CERN: ATLAS

RZ115 CERN: ATLAS

Nach dem CMS-Detektor ist ATLAS das zweite große Detektor-System am Large Hadron Collider am CERN in Genf, dass den Nachweis des Higgs-Bosons geliefer...

2023-09-24 11:38:42 01:17:16
RZ114 CERN: CMS

RZ114 CERN: CMS

Der CMS (Compact Muon Solenoid) ist einer der beiden Detektoren, die gemeinsam den Nachweis des Higgs-Bosons ermöglicht haben und ist eine dieser giga...

2023-08-16 00:00:00 01:43:51
RZ113 CERN: Der ALICE-Detektor

RZ113 CERN: Der ALICE-Detektor

Das ALICE-Experiment ist eines der großen Detektorsysteme am CERN in Genf und nutzt den CERN-Beschleunigerring um die Kollision schwerer Ionen zu beob...

2023-08-02 00:00:00 01:42:16
RZ112 CERN: Die Beschleuniger-Kette

RZ112 CERN: Die Beschleuniger-Kette

Die Beschleunigung von Teilchen ist die Grundlage für die Forschung am CERN. Eine Kaskade von miteinander verbundenen Ringen wird dabei zur Schnellstr...

2023-07-19 00:00:00 01:39:36
RZ111 CERN: Geschichte und Erfolge

RZ111 CERN: Geschichte und Erfolge

1954 gegründet, war das CERN von Anfang an Friedens- und Forschungsprojekt in einem. Der aufsteigenden Bedeutung der Kernforschung trug dieser neue St...

2023-07-05 00:00:00 01:37:04
RZ110 Grenzen des menschlichen Körpers

RZ110 Grenzen des menschlichen Körpers

Der Mensch ist eine Erfolgsgeschichte der Evolution und hat bewiesen, dass er sich an die unterschiedlichsten Extrembedingungen gut anpassen kann. Tro...

2023-06-14 12:56:37 02:16:40
RZ109 Quantentechnologie für die Raumfahrt

RZ109 Quantentechnologie für die Raumfahrt

Die Grundlagenforschung im Bereich der Quantenmechanik ist in den letzten Jahrzehnten weit vorangeschritten und die gewonnenen Erkenntnisse dienen der...

2023-05-03 09:43:08 01:36:11
RZ108 NASA

RZ108 NASA

Die NASA spielt in der Raumfahrt eine herausragende und damit führende Rolle. Keine andere Raumfahrtagentur und Wissenschaftsorganisation steht sowohl...

2023-03-27 04:20:29 01:34:23
RZ107 Artemis und Orion

RZ107 Artemis und Orion

50 Jahre nach der letzten Landung auf dem Mond macht sich die NASA auf wiederum Menschen auf den Mond zu senden. Die Artemis-Mission setzt dabei zunäc...

2023-02-14 12:58:29 01:52:01
RZ106 Der Gaia-Sternkatalog 2

RZ106 Der Gaia-Sternkatalog 2

Die Sendung ist eine Fortsetzung von RZ076 über den Gaia-Mission und den daraus entstehenden Sternkatalog, dessen Inhalt die astronomische Forschung w...

2022-12-11 22:16:56 02:26:48
RZ105 Neutronensterne 2

RZ105 Neutronensterne 2

Neutronensterne waren bei Raumzeit bereits ein Thema, jetzt wagen wir einen zweiten Aufschlag, da sich in diesem Feld in den letzten Jahren so einiges...

2022-10-21 12:39:42 01:53:27
RZ104 Cherenkov Telescope Array

RZ104 Cherenkov Telescope Array

Gammateleskope suchen im Weltraum schon seit Jahrzehnten nach hochenergetischen Gammastrahlenquellen und erweitern damit unseren Blick auf das Univers...

2022-09-12 00:00:00 01:33:43
RZ103 Gran Telescopio Canarias

RZ103 Gran Telescopio Canarias

Die Kanarische Insel La Palma beherbergt ist wie ihre Nachbarinsel Teneriffa Standort zahlreicher Teleskope. Die hohe Bergregion im Norden der Insel b...

2022-08-23 02:55:27 01:35:16
RZ102 Galaxien-Beobachtung

RZ102 Galaxien-Beobachtung

Hunderte Millionen Sterne bevölkern unsere Galaxis und hunderte Millionen solcher Galaxien mit hunderten von Millionen Sternen sind jenseits Milchstra...

2022-06-26 06:50:41 01:39:22
RZ101 Exoplaneten-Beobachtung

RZ101 Exoplaneten-Beobachtung

Es ist noch nicht so lange her und Exoplaneten waren eine fundamentale Neuigkeit und wichtige Entdeckung. Mit der Zeit ist aber die reine Entdeckung u...

2022-06-03 13:46:04 01:38:26
RZ100 Raumzeit und Gravitation

RZ100 Raumzeit und Gravitation

Newton und Einstein haben der Welt Formeln gegeben, die das Wesen unserer Welt und des Universums sehr akkurat und belastbar beschreiben. Sie haben un...

2022-05-12 06:32:34 01:35:51
RZ099 CHEOPS

RZ099 CHEOPS

Weltraumteleskope versuchen alle möglichen Blickwinkel auf das All einzunehmen und spezialisieren sich dabei auf die unterschiedlichste Art und Weise....

2022-01-11 03:23:28 01:33:13
RZ098 Geschichte der Europäischen Raumfahrt

RZ098 Geschichte der Europäischen Raumfahrt

War Europa führend bei der Entwicklung der ersten Raketentechnik zu Beginn des 20. Jahrhunderts blutete sie in Folge des zweiten Weltkriegs nachhaltig...

2021-12-11 21:00:00 01:43:02
RZ097 Wettersatelliten

RZ097 Wettersatelliten

Die europäische Organisation EUMETSAT ist der europäische Betreiber von Wettersatelliten und Datendienstleister für die Wetterdienste und die Wissensc...

2021-11-21 02:00:00 01:42:34
RZ096 Erdähnliche Exoplaneten

RZ096 Erdähnliche Exoplaneten

Exoplaneten sind eine der jüngsten wissenschaftlichen Disziplinen, doch beschleunigt sich die Zahl der Erkenntnisse durch zahlreiche erfolgreiche Deep...

2021-11-07 01:00:00 01:39:13
Wichtiger Hinweis der Metaebene

Wichtiger Hinweis der Metaebene

Die Metaebene gibt es nur, weil Ihr, die Hörerinnen und Hörer, sie finanziert. Es gibt keine Einnahmen aus Werbung und das soll auch so bleiben. Ganz...

2021-10-27 02:51:28 00:05:21
RZ095 JUICE

RZ095 JUICE

Das Jupitersystem mit seine großen Zahl an Monden birgt noch viel Unbekanntes und im nächsten Jahr startet die ESA mit JUICE eine Mission, die sich we...

2021-10-24 01:00:00 01:07:44
RZ094 Weltraumbeobachtung und die Wissenschaft

RZ094 Weltraumbeobachtung und die Wissenschaft

Zahlreiche Missionen der ESA sind der umfassenden astronomischen Beobachtung des Weltalls gewidmet. Gerade hat die Mission Gaia alle Erwartungen übere...

2021-10-10 03:00:00 01:28:21
RZ093 Das James-Webb-Weltraumteleskop

RZ093 Das James-Webb-Weltraumteleskop

Das James-Webb-Weltraumteleskop ist wohl die international von der Astronomen, Astrophysikern und anderen Wissenschaftlern am meisten herbeigesehnte M...

2021-09-26 00:00:00 02:01:41
RZ092 Weltraumschrott-Bekämpfung

RZ092 Weltraumschrott-Bekämpfung

Weltraumschrott und auch der deutlich erhöhte Verkehr im Erdorbit stellen in zunehmenden Maße die Raumfahrt vor Probleme. Besonders die spürbar erhöht...

2020-11-17 01:00:00 01:29:25
RZ091 Philosophie und das Universum

RZ091 Philosophie und das Universum

Philosophische Fragen scheinen nur auf den ersten Blick wenig vereinbar mit der Naturwissenschaft zu sein. Tatsächlich bietet die deutende und ordnend...

2020-10-27 00:00:35 01:59:34
RZ090 Weltraumstaub

RZ090 Weltraumstaub

Das gemeinhin als so leer angesehene Universum ist wenn man genauer hinschaut ziemlich staubig. Planetenstaub und interstellare Gase, Monderuptionen u...

2020-10-12 23:00:00 02:11:24
RZ089 Kerbal Space Program

RZ089 Kerbal Space Program

Es hat nicht lange gedauert und das vor einigen Jahren veröffentlichte Kerbal Space Program hat weltweit viele Freunde gefunden. Und dazu gehören auch...

2020-09-22 08:17:34 01:36:50
RZ088 GEO600

RZ088 GEO600

Unter dem unscheinbaren Namen GEO600 versteckt sich auf einem Feld in der Nähe von Hannover eine ebenso unscheinbare Anlage, die aber einen großen Ein...

2020-08-04 02:29:52 02:38:57
RZ087 Amateurastronomie

RZ087 Amateurastronomie

Astronomie ist kein Tätigkeitsfeld, das nur ausgebildeten Astronomen offen steht. Leistungsfähige Teleskope und Kameras sind schon lange in hoher Qual...

2020-05-06 00:40:00 01:40:47
RZ086 Meteoriten

RZ086 Meteoriten

Das Sonnensystem ist mit unzähligen Asteroiden, Kometen und anderen Bruchstücken durchsetzt und wie es der Zufall so werden diese zu Meteroiden, die d...

2020-04-07 23:00:00 01:50:45
RZ085 Erforschung der Sonne

RZ085 Erforschung der Sonne

Die Sonne lag und liegt im Fokus diverser Missionen der letzten Jahrzehnte. Jetzt wird mit dem Doppelgespann Parker Solar Probe und dem Solar Orbiter...

2020-03-08 07:38:46 01:55:56
0:00
0:00
Episode
home.no_title_available
home.no_channel_info