Ach, Mensch!

Канал маалыматтары

Ach, Mensch!

Ach, Mensch!

Жаратуучу: detektor.fm – Das Podcast-Radio

Der Mensch hat die Welt geprägt – durch Sprache, Kunst, Wissenschaft und Kultur. Doch nun stehen wir am Anfang einer neuen Ära, in der künstliche Intelligenz, Robotik und neue Technologien immer mehr unseren Alltag beeinflussen. Wie verändern diese unser Verständnis vom Menschsein? In der neuen Sta...

DE Germany Коом

Жаңы эпизоддор

25 эпизод
Wenn Maschinen Zeugen werden: Wie verändert KI den Gerichtsprozess?

Wenn Maschinen Zeugen werden: Wie verändert KI den Gerichtsprozess?

Smartwatch, Smartphone, Autoassistent — technische Geräte begleiten uns rund um die Uhr. Sie messen, speichern und beobachten uns oft unbemerkt. Doch...

2025-10-15 03:00:18 00:39:13
Care-Arbeit und Erwerbsarbeit: Wie ist die Verteilung bei Paaren?

Care-Arbeit und Erwerbsarbeit: Wie ist die Verteilung bei Paaren?

Frischgebackene Eltern stehen vor vielen Herausforderungen: Wer übernimmt welche Arbeiten zu Hause? Ab wann geht wer wieder arbeiten? Magdalena Gerum...

2022-09-21 08:00:20 00:24:25
Haare und Identität: Wie nehmen wir Menschen mit krausen Haaren wahr?

Haare und Identität: Wie nehmen wir Menschen mit krausen Haaren wahr?

Wer bin ich? Wer sind die anderen? Und wer glauben die, dass ich bin? Antworten auf diese Fragen suchen wir auch in Äußerlichkeiten und schließen dann...

2022-09-07 06:49:49 00:32:36
Rechtsterrorismus: Wie lernen Terroristen voneinander?

Rechtsterrorismus: Wie lernen Terroristen voneinander?

Christchurch, Halle, Hanau: Einzeltäter haben 2019 und 2020 rechte Terroranschläge aus ideologischen, rassistischen Gründen verübt. Was diese jüngeren...

2022-08-24 08:38:14 00:25:37
Zukunftsvorstellungen: Wozu brauchen wir sie?

Zukunftsvorstellungen: Wozu brauchen wir sie?

Pläne, To-do-Listen, Utopien, Dystopien, Visionen, Hoffnungen und Wünsche, Prognosen – all das sind Zukunftsvorstellungen. Warum sind wir so faszinier...

2022-08-10 02:03:15 00:31:11
Europäische Migration: Zahlt sie sich aus?

Europäische Migration: Zahlt sie sich aus?

Goodbye Deutschland ist eine Doku-Soap, die Menschen bei ihren Auswanderungsplänen begleitet. Die Teilnehmenden erhoffen sich neben einem Abenteuer of...

2022-07-27 07:46:48 00:23:43
Welche Rechte haben Tiere?

Welche Rechte haben Tiere?

Jeder Mensch hat Grundrechte. Tiere werden in der Justiz hingegen nicht als Rechtsträger genannt. Gibt es also überhaupt ein Grundrecht für Hund, Schw...

2022-07-13 08:01:52 00:27:42
Coolness: Wie ist man cool?

Coolness: Wie ist man cool?

Cool – das ist eines dieser Worte, die wir mittlerweile inflationär benutzen. Cool kann umgangssprachlich auch „gut“ und „toll“ bedeuten, aber das war...

2022-06-29 07:18:05 00:28:00
Seelenruhe: Was ist ein gutes Leben?

Seelenruhe: Was ist ein gutes Leben?

Was ist das, ein gutes Leben? Hana Gründler vom Kunsthistorischen Institut in Florenz hat die erste deutsche Übersetzung Leon Battista Albertis Werk „...

2022-06-15 08:02:04 00:37:49
Objektivität: Was sahen wir früher durch ein Mikroskop?

Objektivität: Was sahen wir früher durch ein Mikroskop?

Was haben Forscher und Forscherinnen gesehen, als sie vor 300 Jahren durch die ersten Mikroskope geguckt haben? Und was sehen wir heute beim Mikroskop...

2022-05-18 07:52:42 00:35:19
Koloniale Strukturen: Warum ist die westliche Denkweise so dominant?

Koloniale Strukturen: Warum ist die westliche Denkweise so dominant?

Der Westen ist immer noch globaler Taktgeber – auch wenn es um die Auffassung von Recht geht. Diese Strukturen sind teilweise so stark internalisiert,...

2022-05-03 22:34:28 00:36:16
Was macht das „Zeitalter des Menschen“ aus?

Was macht das „Zeitalter des Menschen“ aus?

In der Forschung wird darüber gesprochen, dass wir uns in einem neuen Erdzeitalter befinden: dem Anthropozän – oder auch dem Zeitalter des Menschen. E...

2022-04-20 07:00:30 00:37:57
Stammen wir vom Neandertaler ab?

Stammen wir vom Neandertaler ab?

Stammen wir vom Neandertaler ab? Wohl eher nicht. Das verraten uns unsere Gene. An ihnen können Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ablesen, wohe...

2022-04-06 07:21:41 00:34:42
Klimawandel: Wie lässt sich Verhalten beeinflussen?

Klimawandel: Wie lässt sich Verhalten beeinflussen?

Nur ein Stups in die richtige Richtung: Der Psychologe Ralph Hertwig spricht im Staffelfinale von Ach, Mensch! über „Nudging“ und wie Verhalten beeinf...

2021-10-06 10:08:40 00:23:44
Zufriedenheit: Wer ist im Alter glücklich?

Zufriedenheit: Wer ist im Alter glücklich?

Alt werden, aber zufrieden: Der Soziologe Thorsten Kneip erforscht europaweit Alter und Altern. Wie er Glück und Zufriedenheit misst und warum Eltern...

2021-09-21 23:00:17 00:22:16
Grundeinkommen: Was ändern 1200 Euro im Monat?

Grundeinkommen: Was ändern 1200 Euro im Monat?

Ein Grundeinkommen? Soziale Hängematte sagen die einen, Lösung sozialer Probleme die anderen. Susann Fiedler erforscht in einer ersten Langzeitstudie...

2021-09-08 01:00:32 00:24:33
Welche Ansprüche stellen wir heute an Wissenschaft?

Welche Ansprüche stellen wir heute an Wissenschaft?

Was ist verlässliches Wissen und woher stammt überhaupt ein Konzept – die Medizinhistorikerin Lara Keuck erforscht diese Fragen nach Validität in den...

2021-08-25 03:53:18 00:38:55
Wie blickt eine Kunsthistorikerin auf die Stadt?

Wie blickt eine Kunsthistorikerin auf die Stadt?

Tanja Michalsky erforscht Städte, indem sie Karten, Stadtpläne oder Beschreibungen in historischen Reiseführern analysiert. Wie zeigt sich Macht im St...

2021-08-11 09:00:43 00:34:17
Wie stehen die Deutschen zu Diversität?

Wie stehen die Deutschen zu Diversität?

Über Diversität reden gefühlt alle: Unternehmen, Banken, der Fußball – nicht nur politische Gruppen. Karen Schönwälder untersucht, wie weit die Akzept...

2021-07-28 09:24:50 00:28:06
Warum ist abnehmen so schwer?

Warum ist abnehmen so schwer?

Wir alle haben sie: Schlechte Angewohnheiten. Egal, ob Fingernägel kauen, unnützes Zeug kaufen oder lästern. Lieneke Janssen hat eine gute Angewohnhei...

2021-07-14 09:24:25 00:32:49
Warum sprechen wir alle so verschieden?

Warum sprechen wir alle so verschieden?

Warum lernen manche Menschen scheinbar mühelos mehrere Sprachen, während andere bereits mit nur einer Fremdsprache zu kämpfen haben? Und warum spreche...

2021-06-30 09:00:14 00:27:51
Wer lebt auf der Straße?

Wer lebt auf der Straße?

Am Anfang habe sie selbst gedacht, niemand müsse auf der Straße leben. Ihre Forschung hat Luisa Schneider gezeigt, dass die Realität anders aussieht –...

2021-06-16 15:14:41 00:26:18
Wie erforscht man Musikgeschmack?

Wie erforscht man Musikgeschmack?

Das erste Konzert, der eine Song aus der Kindheit – beides prägt den Musikgeschmack. Melanie Wald-Fuhrmann forscht zu solchen Schlüsselerlebnissen. Di...

2021-06-02 10:00:15 00:35:12
Entscheiden wir besser im Team?

Entscheiden wir besser im Team?

Allein vor sich hingrübeln oder wild im Team diskutieren, wie kommen die besten Entscheidungen heraus? Dazu gibt es viele verschiedene Antworten. Der...

2021-05-19 08:00:38 00:31:43
Was macht die Umwelt mit unserem Gehirn?

Was macht die Umwelt mit unserem Gehirn?

Ob meine Möbel eckig sind oder rund, ob ich im Wald spazieren gehe oder in der Stadt – die Umwelt, in der ich mich bewege, verändert mein Gehirn. Wie...

2021-05-05 05:30:06 00:26:48
0:00
0:00
Episode
home.no_title_available
home.no_channel_info