Umdenken - der Podcast der Universität Münster

Канал маалыматтары

Umdenken - der Podcast der Universität Münster

Umdenken - der Podcast der Universität Münster

Жаратуучу: Universität Münster

Im Podcast der Universität Münster kommen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus unterschiedlichen Disziplinen zu Wort. Im Gespräch mit Pressesprecher Norbert Robers berichten sie über ihre Forschungsschwerpunkte, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und ihre persönliche Motivation.

DE Germany Билим берүү

Жаңы эпизоддор

83 эпизод
Parkinson: „Wir stehen vor großen Herausforderungen“

Parkinson: „Wir stehen vor großen Herausforderungen“

Aktuell leiden rund 400.000 Deutsche unter der Parkinson-Krankheit. Alle Experten gehen davon aus, dass die Fallzahlen wegen der zunehmenden Alterung...

2025-10-01 06:33:47 2935
Podcast über Suizidassistenz, Palliativmedizin und Schwangerschaftsabbrüche

Podcast über Suizidassistenz, Palliativmedizin und Schwangerschaftsabbrüche

Der Medizinrechtler und Rechtsphilosoph Prof. Dr. Thomas Gutmann von der Universität Münster kritisiert die aktuelle Gesetzeslage zur sogenannten Suiz...

2025-09-15 00:35:29 4429
Podcast zum Tag der Jugend am 12. August: „Entwicklungspotenzial von Jugendlichen ist wichtigster therapeutischer Verbün

Podcast zum Tag der Jugend am 12. August: „Entwicklungspotenzial von Jugendlichen ist wichtigster therapeutischer Verbün

Trotz der bedrohlichen Lage in vielen Regionen der Welt steigt die Zuversicht vieler Kinder und Jugendlicher in die Zukunft der Gesellschaft. Das häng...

2025-08-07 22:01:27 4080
Podcast zur Situation des Spitzensports in Deutschland

Podcast zur Situation des Spitzensports in Deutschland

Vor dem Beginn der „FISU World University Games 2025“ am 16. Juli, auch bekannt als Uni-Olympiade, stehen die Herausforderungen junger Spitzensportler...

2025-07-14 00:13:05 3386
Podcast über die Batterie der Zukunft

Podcast über die Batterie der Zukunft

Um die deutschland- und europaweite Batterieproduktion in Zukunft konkurrenzfähig zu gestalten und eine nachhaltige, bezahlbare und zukunftsfeste Ener...

2025-06-25 21:57:35 3620
Podcast-Folge zum 100-jährigen Jubiläum der Universitätsmedizin Münster

Podcast-Folge zum 100-jährigen Jubiläum der Universitätsmedizin Münster

Am 16. Mai 1925, also vor genau 100 Jahren wurde die Medizinische Fakultät der Universität Münster eröffnet: In der aktuellen „Umdenken“-Folge schilde...

2025-05-12 23:00:00 3787
Podcast zum Thema Clankriminalität „Familien können eine Ressource und gleichzeitig ein Risikofaktor sein“

Podcast zum Thema Clankriminalität „Familien können eine Ressource und gleichzeitig ein Risikofaktor sein“

Der Begriff Clankriminalität schafft ein verzerrtes Bild in der öffentlichen Wahrnehmung, indem er ganze Familien pauschal unter Verdacht stellt. „Dah...

2025-04-09 22:15:20 4527
Einfach mal wieder eine Rolle vorwärts machen

Einfach mal wieder eine Rolle vorwärts machen

Immer in Bewegung bleiben: Dies ist und bleibt die beste „Medizin“ gegen Rückenschmerzen. Spaziergänge, Sport und Gymnastik helfen dabei, die Rückenmu...

2025-03-10 23:02:32 3734
Podcast zum Tag der Muttersprache am 21. Februar

Podcast zum Tag der Muttersprache am 21. Februar

Mit dem aktuellen Fremdsprachenunterricht in den Schulen werden unsere Fähigkeiten, eine fremde Sprache zu lernen, bei weitem nicht ausgeschöpft. In d...

2025-02-16 23:11:18 3201
Podcast zur Transformation der Arbeitswelt

Podcast zur Transformation der Arbeitswelt

Kreative und soziale Fähigkeiten werden in der künftigen Arbeitswelt immer wichtiger. Denn insbesondere neue Möglichkeiten der beruflichen Flexibilisi...

2024-12-06 00:08:20 3228
„Wir konsumieren zu viel Fett, Salz und Zucker“

„Wir konsumieren zu viel Fett, Salz und Zucker“

Noch nie waren Lebensmittel so sicher wie heute. Auch das Ernährungsbewusstsein nimmt in Deutschland stetig zu. Dennoch nehmen wir nach wie vor zu vie...

2024-11-11 05:13:25 3974
„Kamala Harris hat bei Demokraten Zuversicht ausgelöst“

„Kamala Harris hat bei Demokraten Zuversicht ausgelöst“

Die Präsidentschaftskandidatin der Demokraten in den USA, Kamala Harris, hat gute Chancen auf einen Sieg gegen ihren Kontrahenten und Ex-Präsidenten,...

2024-10-28 00:39:23 3591
„Regelmäßige Kontrolle ist unabdingbar“

„Regelmäßige Kontrolle ist unabdingbar“

Für eine gute Mundhygiene ist nicht nur regelmäßiges Zähneputzen von großer Bedeutung, sondern auch eine bewusste und ausgewogene Ernährung, sagt Zahn...

2024-09-20 00:29:35 4218
„Viele Ostdeutsche empfinden sich immer noch als Bürger 2. Klasse"

„Viele Ostdeutsche empfinden sich immer noch als Bürger 2. Klasse"

Die Skepsis vieler Bürger in den neuen Bundesländern gegenüber der „alten Bundesrepublik“ hat sich als Folge vieler Enttäuschungen nach der Wiedervere...

2024-08-19 23:00:00 3767
„Wir sollten alle sehr wachsam sein“

„Wir sollten alle sehr wachsam sein“

Erfahrungsgemäß nimmt der Anteil von „hate speech“ in Sozialen Medien vor Großereignissen wie Wahlen oder Sportveranstaltungen deutlich zu. Vor dem Hi...

2024-07-23 22:15:12 2849
Mehr Wildnis wagen - Podcast zum Internationalen Tag der Biodiversität

Mehr Wildnis wagen - Podcast zum Internationalen Tag der Biodiversität

In der neuen Folge des „Umdenken“-Podcasts fordern die Biologin Prof. Dr. Melanie Dammhahn und der Landschaftsökologe Prof. Dr. Sascha Buchholz zu ein...

2024-05-21 02:27:50 3277
75 Jahre Grundgesetz - ein Grund zum Feiern?

75 Jahre Grundgesetz - ein Grund zum Feiern?

Der Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Hinnerk Wißmann ruft deutsche Bürger dazu auf, sich nicht „als Kunden und Verbraucher, sondern als Mitwirkende“ de...

2024-04-29 00:38:44 3777
75 Jahre NATO

75 Jahre NATO

Der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Sven Bernhard Gareis von der Universität Münster plädiert mit Blick auf die anhaltenden Diskussionen über die Fin...

2024-04-01 23:00:00 3989
Kriminalität in Deutschland

Kriminalität in Deutschland

Die Anzahl der Kriminalitätsfälle in Deutschland ist in den vergangenen 20 Jahren zurückgegangen und hat sich – je nach Delikt und Altersgruppe – soga...

2024-03-05 04:49:18 4344
Wenn jede Mahlzeit ein Kampf ist

Wenn jede Mahlzeit ein Kampf ist

Essstörungen gehören in Deutschland zu den häufigsten chronischen Erkrankungen bei Jugendlichen. Die positive Nachricht: Mittlerweile kann mehr als je...

2023-12-13 00:23:00 3001
Podcast zum Aktionstag gegen Gewalt an Frauen am 25. November

Podcast zum Aktionstag gegen Gewalt an Frauen am 25. November

Jede dritte Frau in Deutschland wird im Laufe ihres Lebens Opfer von physischer oder sexualisierter Gewalt. Häufig werden die Taten verschwiegen oder...

2023-11-27 08:11:38 3239
Rheuma – mehr als nur Gelenkschmerzen

Rheuma – mehr als nur Gelenkschmerzen

Rund 1,5 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter einer entzündlich-rheumatischen Erkrankung – mit steigender Tendenz. Mediziner unterscheiden ü...

2023-10-10 01:34:41 2840
Sepsis – Amoklauf im Körper

Sepsis – Amoklauf im Körper

Eine Sepsis – umgangssprachlich auch Blutvergiftung genannt – gehört zu den gefährlichsten Krankheiten und ist die dritthäufigste Todesursache in Deut...

2023-09-10 23:30:33 3385
Dem Neuen Testament auf der Spur

Dem Neuen Testament auf der Spur

Etwa 5.700 Handschriften sind es, die im Institut für neutestamentliche Textforschung der Universität Münster ausgewertet werden – mit dem Ziel, das u...

2023-08-16 01:49:23 4093
„Es braucht eine Brandmauer gegenüber der AfD“

„Es braucht eine Brandmauer gegenüber der AfD“

Am kommenden Freitag (28. Juli) beginnt der AfD-Parteitag in Magdeburg. Seit Wochen verzeichnet die Partei hohe Umfragewerte. Vor wenigen Tagen erst l...

2023-07-27 03:53:37 2944
Ein neues Fenster zum Universum – über die Entdeckung neuartiger Gravitationswellen

Ein neues Fenster zum Universum – über die Entdeckung neuartiger Gravitationswellen

Im Jahr 1915 sagte Albert Einstein bereits die Existenz von Gravitationswellen vorher, 2016 wurden sie erstmals nachgewiesen durch ein Forscherteam. N...

2023-07-25 22:17:58 3091
Zusammen forscht man weniger allein – interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Wissenschaft

Zusammen forscht man weniger allein – interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Wissenschaft

Wissenschaftliche Fragestellung sind komplex – deswegen braucht es spezialisierte Forscherinnen und Forscher. Genauso wichtig ist aber die Kooperation...

2023-05-26 02:27:46 3608
Was weckt den Gründergeist?

Was weckt den Gründergeist?

Wer ein Unternehmen gründen möchte, braucht als erstes eine gute Idee. Doch zusätzlich spielt die Persönlichkeit eine wichtige Rolle. Welche Eigenscha...

2023-05-12 02:47:05 3220
Digital angreifbar – wie können wir uns vor Cyberangriffen schützen?

Digital angreifbar – wie können wir uns vor Cyberangriffen schützen?

Ob Unternehmen, Behörden, Universitätskliniken oder Hochschulen – niemand bleibt von Cyberangriffen verschont. Die Täter klauen Daten, verursachen Sch...

2023-03-27 00:52:58 2644
Die Waisenkinder der Medizin sichtbar machen

Die Waisenkinder der Medizin sichtbar machen

Erkrankungen, die weniger als fünf von 10.000 Menschen betreffen, gelten als selten. Betroffen sind allerdings viele – in Deutschland gibt es beispiel...

2023-02-27 04:55:23 3689
Jahrhundertfund Tutanchamun: „Immer noch ein Mythos“

Jahrhundertfund Tutanchamun: „Immer noch ein Mythos“

Es ist eine Weltsensation, als der britische Archäologe Howard Carter nach langer Suche im Jahr 1922 auf einen verschütteten Treppenabsatz stößt, der...

2023-02-14 23:53:58 3004
Krankheit ohne Therapie – wenn Medikamente knapp sind

Krankheit ohne Therapie – wenn Medikamente knapp sind

Seit Monaten sind Medikamente wie Ibuprofen oder Fiebersäfte für Kinder in Deutschland nicht mehr lieferbar. Auch Ersatzprodukte sind häufig nicht ver...

2023-02-03 01:31:32 3520
Ungewollt kinderlos – ein Massenphänomen

Ungewollt kinderlos – ein Massenphänomen

Etwa jedes siebte Paar in Deutschland ist ungewollt kinderlos. Tendenz steigend – ungewollte Kinderlosigkeit ist ein Massenphänomen. Die Ursachen dafü...

2023-01-12 23:24:41 3591
Wie hilfreich Quantenphysik ist und warum es an Nachwuchs mangelt

Wie hilfreich Quantenphysik ist und warum es an Nachwuchs mangelt

Die Quantenphysik wird alle Probleme der Menschheit lösen – es gibt einige Wissenschaftler, die diese Auffassung vertreten. Kann sie das wirklich? Die...

2022-12-15 22:03:03 3609
Vor allem der Wille zählt – wie die Verkehrswende gelingen kann

Vor allem der Wille zählt – wie die Verkehrswende gelingen kann

Das geplante 49-Euro-Ticket der Bundesregierung für den öffentlichen Nahverkehr kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass die deutsche Verkehrswende ehe...

2022-11-09 03:24:39 3469
Wie gut ist unsere kritische Infrastruktur geschützt?

Wie gut ist unsere kritische Infrastruktur geschützt?

Zwei durchtrennte Kabel haben vor einigen Wochen den gesamten Bahnverkehr in Norddeutschland lahmgelegt und gleichzeitig ein lange vernachlässigtes Th...

2022-10-27 04:00:28 2867
Was braucht die Psyche, um gesund zu sein?

Was braucht die Psyche, um gesund zu sein?

Am 10. Oktober findet der internationale World Mental Health Day statt, der über psychische Krankheiten informiert, aber auch Solidarität mit Betroffe...

2022-09-30 01:02:28 3679
Mathematik – Kunst oder Wissenschaft?

Mathematik – Kunst oder Wissenschaft?

iele Menschen verbinden mit dem Fach Mathematik – geprägt durch die Schulzeit – nicht nur gute Erinnerungen. Dass die Lehre der Zahlen durchaus faszin...

2022-08-26 20:12:20 3298
Was tun gegen die Inflation?

Was tun gegen die Inflation?

Der Ukraine-Krieg verändert den weltweiten Handel. Durch den Konflikt explodieren die Energiepreise, Rohstoffe werden knapp. Die durch Corona ohnehin...

2022-07-18 22:35:26 2900
Klang und Kreativität - ein Blick auf die Musik

Klang und Kreativität - ein Blick auf die Musik

Gibt es gute und schlechte Musik? Die Antwort von Stephan Froleyks – Forscher, Schlagzeuger, Instrumentenerfinder, Professor und Dekan der Musikhochsc...

2022-06-16 23:10:00 3170
0:00
0:00
Episode
home.no_title_available
home.no_channel_info