Die Korrespondenten in Delhi
Канал маалыматтары
Die Korrespondenten in Delhi
Hinweis: Liebe Podcast-Hörerin und -Hörer, diese Sendereihe wird seit dem 01.01.2025 nicht mehr fortgesetzt. Indien ist faszinierend und erschreckend zugleich. Delhi, das sind mehr als 20 Millionen Menschen, Lärm, Smog und Tropenkrankheiten auf der einen Seite - grüne Parks, farbenfrohe Festivals, l...
Жаңы эпизоддор
62 эпизод
Hamburg: Kultursenator Brosda warnt vor knappen Kassen in der Kultur
In Hamburg muss sich die Kulturbranche auf härtere Zeiten einstellen. Das sagte Kultursenator Carsten Brosda im Gespräch mit dem NDR im Sommerintervie...
Tschüss von der Dachterrasse
Charlotte, Deepika, Andreas und Peter sagen diesmal Tschüss von der Dachterrasse des ARD-Studios in Indiens Hauptstadt. Denn dies ist der letzte Podca...
20 Jahre Tsunami
Durch den Tsunami im indischen Ozean Ende Dezember 2004, vor 20 Jahren, starben etwa 230.000 Menschen. Peter war auf Sri Lanka und Südostasien-Korresp...
Der Schatten der Vergangenheit
Es gilt als das größte Gas-Unglück der Welt: im Dezember vor 40 Jahren trat aus einer Chemiefabrik im zentralindischen Bhopal giftiges Gas aus. Tausen...
Die neuen Maharadschas
Wie leben sie, die indischen Milliardäre von Mumbai? Andreas hat für seine Doku einige Superreiche interviewt und erzählt Charlotte und Clara von ihre...
Klimakatastrophe in Nepal
Die Klimakatastrophe ist in Nepal zum Greifen nah. Das musste Charlotte bei ihrer jüngsten Recherchereise feststellen und berichtet Peter jetzt davon....
Deutsch-indische Freundschaft
Drei Tage hat sich Bundeskanzler Scholz für seine Indien-Reise frei geräumt. Zu den deutsch-indischen Regierungskonsultationen reisten auch vier Minis...
Alle Jahre wieder
Dicke Luft in Delhi: Indiens Hauptstadt versinkt wieder in gelbem Smog. Charlotte, Konstanze und Deepika sprechen über die Belastung durch den Feinsta...
Indien hebt ab
Kein Land hat in den vergangenen zwei Jahren so viele neue Flugzeuge bestellt, und keines baut so viele neue Flughäfen wie Indien. Die Luftfahrt boomt...
Der Krisen-Blues
Anschläge, Erdrutsche und Unfälle - Unglücke und Katastrophen sind oft Alltag für das ARD Studio Südasien. Peter und Charlotte erzählen, wie sie beric...
Ein Linker für Sri Lanka
Zwei Jahre nach monatelangen Protesten hat Sri Lanka einen neuen Präsidenten gewählt. Andreas und Charlotte berichten Peter von ihren Begegnungen in d...
Das "neue" Bangladesch
Gut sechs Wochen ist Bangladeschs Revolution jetzt alt - und das Land ist immer noch voller spannender Geschichten. Nach Charlotte ist auch Peter dort...
Elektroschrott in Indien
Kabel, Drucker, Handys – all das landet irgendwann als E-Waste im Müll. In Indien hat sich ein ganzer informeller Sektor darum gebildet. Charlotte spr...
Abgeschoben nach Afghanistan
Erstmals seit der Machtübernahme der Taliban hat Deutschland wieder nach Afghanistan abgeschoben: 28 Männer sind Ende August in Kabul gelandet. Peter,...
Indische Frauen wollen Gerechtigkeit
Nach der Vergewaltigung und Ermordung einer jungen Ärztin in einem Krankenhaus in Kolkata sind Ärztinnen und Ärzte tagelang auf die Straße gegangen. C...
Zwischen Bangalore und Bangladesch
Deutsch-indische Luftwaffen-Übung in Südindien, drei Jahre Machtübernahme Taliban und Umsturz in Bangladesch: eine volle Woche im Studio Delhi. Charlo...
Manöverauftakt mit Macken
Es ist ein historisches Ereignis: Erstmals findet in Indien eine multinationale Übung statt, bei der deutsche Kampfjets zusammen mit der indischen Luf...
Unesco-Sitzung in Delhi
Deutschland hat seit dem Wochenende zwei Welterbestätten mehr: das Residenzensemble in Schwerin und die Herrnhuter Brüdergemeine in Sachsen. Peter, Ch...
Studentenproteste in Bangladesch
Am Anfang ging es um eine Quotenregelung bei der Vergabe von Regierungsjobs. Doch schon längst hat sich der Protest der Studenten in Bangladesch ausge...
Unterwegs in Südasien
Vor jeder Recherche-Reise müssen sich die Korrespondenten in den meisten Ländern um ein Journalistenvisum bewerben. Peter, Charlotte und Annette sprec...
Big Fat Indian Wedding
Es könnte die teuerste Hochzeit aller Zeiten sein: Am Wochenende heiratet der Sohn von Asiens reichstem Mann, Mukesh Ambani, und das lässt Papa sich a...
Auf den Spuren des Dalai Lama
Die Exil-Regierung von Tibet hat ihren Sitz in Dharamsala in Nordindien. Charlotte berichtet Peter von ihren Eindrücken und auch über ihre Begegnung m...
Sri Lankas langer Weg zur Aufarbeitung
Vor 15 Jahren ist der Bürgerkrieg in Sri Lanka zu Ende gegangen. Bis heute fehlt der politische Wille, die Verbrechen aufzuklären. Charlotte berichtet...
Sieg der Demokratie in Indien
Nach sechs Wochen ist die Parlamentswahl in Indien zu Ende gegangen. Die Stimmauszählung hat für eine Überraschung gesorgt: Premierminister Modi und s...
Pune Porsche Horror
Ein 17-Jähriger, Sohn eines reichen Bauunternehmers, fährt in der Millionenstadt Pune alkoholisiert mit einem Porsche zwei Menschen tot. Deepika, Prak...
Der große Mangotest
Sie ist die Nationalfrucht von Indien: die Mango. Etwa 1500 Sorten gibt es aus verschiedenen Regionen. Fünf davon hat das ARD-Hörfunkteam probiert.
Ein Plan gegen die Hitze
Dass es heiß ist in Südasien und noch immer heißer wird, das wissen wir längst. Aber was kann man tun, damit Menschen dabei möglichst wenig Schaden ne...
Rohingya in Indien
Manche sind schon vor Jahren vor der Verfolgung in ihrer Heimat geflohen: die muslimische Minderheit der Rohingya aus Myanmar. Das ARD-Hörfunkteam war...
Es ist heiß in Südasien
Pünktlich zum Mai-Beginn erlebt Asien schon die erste große Hitzewelle. Annette, Praktikantin Luisa, Andreas und Peter haben es mit gut 36 Grad auf de...
Der brennende Müllberg
Indiens Hauptstadt erlebt seine erste Hitzewelle - und deshalb fangen die gewaltigen Müllberge von Delhi auch leicht an zu brennen. Annette und Peter...
Journalisten im Visier
Indien ist im Wahlkampf-Modus und Journalisten berichten nonstop. Doch immer weniger Redaktionen können wirklich kritisch berichten. Peter und Charlot...
Parteispenden im großen Stil
Kurz vor der Wahl hat das Oberste Gericht von Indien einen Polit-Skandal ins Rollen gebracht. Peter und Charlotte sprechen über die Details zu den Par...
Terror aus Afghanistan
Nach dem Anschlag auf Konzertbesucher in Moskau hat sich der afghanische Ableger des Islamischen Staats, ISPK, dazu bekannt. Charlotte diskutiert mit...
Das Modi-Feuerwerk
Kurz vor Bekanntgabe des Termins für die indienweiten Parlamentswahlen veranstalten Narendra Modi und seine Hindunationalisten noch einmal ein Feuerwe...
Sexualisierte Gewalt in Indien
Eine Touristin ist in Indien von einer Gruppe von Männern vergewaltigt worden. Der Fall hat viel Aufmerksamkeit bekommen. Für viele Inderinnen ist sex...
Farewell für Oliver
Nach drei Jahren im ARD Studio Neu-Delhi geht Olis Zeit als Südasien-Korrespondent zu Ende. Zusammen mit Peter, Charlotte und Andreas schaut er zurück...
Ein Gandhi auf Wahlkampfreise
Der Name Gandhi war früher einmal praktisch ein Selbstläufer in Indien und eine Garantie dafür, politisch in der ersten Reihe zu stehen. Das hat sich...
Wahltag ohne Internet
Andreas ist gerade aus Pakistan zurück und schildert Peter seine Eindrücke von der Wahl. Pakistan hat es Journalisten nicht unbedingt leicht gemacht z...
Die Taube als Spion
Immer wieder werden Tauben in Indien "verhaftet", weil sie spioniert haben sollen - für China (wie jüngst) oder auch für den Erzfeind Pakistan. Dort s...
Republic Day Parade
Eine Mischung aus Militär-Parade und Karneval: Peter und Charlotte haben am indischen Nationalfeiertag die traditionelle Parade mitten in Delhi erlebt...